3. Juli: Academy of St. Martin in the Fields Festsaal Ingolstadt Arabella Steinbacher, Violine Academy of St Martin in the Fields Sir Neville Marriner, Leitung J. Haydn: Sinfonie Nr. 59 A-Dur „Feuersinfonie“ F. Schubert: Rondo für Violine und Streicher A-Dur D 438 R. V. Williams: The Lark Ascending für Violine und Orchester G. Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur |
4. Juli: The King's Singers Maria de Victoria, Ingolstadt The King´s Singers Werke von O. di Lasso, J. McCabe, Anonymus, J. Vásquez, P. Patterson, u.a. |
5. Juli: Kinderkonzert mit dem Concilium Musicum Wien museum mobile, Ingolstadt “Der musikalische Notenkoffer” |
5. Juli: Johan Simon Mayrs Oper "Fedra" Theater Ingolstadt Solisten, Chor und Orchester des Staatstheater Braunschweig Gerd Schaller, Musikalische Leitung Kerstin Maria Pöhler, Inszenierung Frank Fellmann, Bühnenbild Dietlind Konold, Kostüme J. S. Mayr: "Fedra" – Deutsche Erstaufführung Libretto von Luigi Romanelli |
6. Juli: San Francisco Symphony Youth Orchestra Festsaal Ingolstadt Julian Rachlin, Violine San Francisco Symphony Youth Orchestra Benjamin Shwartz, Leitung J. Adams: „Lollapalooza“ J. Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-moll op 47 A. Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95. „Aus der Neuen Welt" |
8. Juli: Martin Grubinger Kundencenter im Audi Forum Ingolstadt Martin Grubinger und Ensemble Werke von K. Abe, I. Xenakis, M. Miki, J. Druckman, M. Grubinger und M. Schmitt |
9. und 10. Juli: Academy of St. Martin in the Fields Schloss Leitheim Ensemble Zefiro G. F. Händel: Sonate op. 2 Nr. 3 F-Dur für 2 Oboen und B.c. J. und J. Baptista Pla: Sonate Nr. 6 Es-Dur für 2 Oboen und B.c. F. Couperin: aus „La Françoise“ – Sonate e-moll für 2 Oboen, Viola da Gamba und B.c. A. Vivaldi: Sonata a 4 C-Dur RV 801 für 2 Oboen, Fagott und B.c. J. S. Bach: Sonate für Viola da Gamba und Cembalo D-Dur BWV 1028 |
15. Juli: Accentus Austria St. Martin, Mailing Ensemble Accentus Austria Werke von J. Marín, S. Durón, J. Lima de Serqueira, G. Sanz, S. Murcia, u.a. |
18. Juli: Gábor Boldoczki und Albrecht Mayer Festsaal Ingolstadt Albrecht Mayer, Oboe Gábor Boldoczki, Trompete Kammerorchester Sinfonia Varsovia Werke von B. Marcello, A. Vivaldi, H. Górecki, T. Albinoni, M. Karlowicz und G. F. Händel |
19. Juli: Kinderkonzert: die Werkstatt der Schmetterlinge museum mobile, Ingolstadt Beatrix Doderer, Erzählerin Otto Lechner, Akkordeon Johann Tschiritsch, diverse Instrumente Programm: “Die Werkstatt der Schmetterlinge” |
20. Juli: Audi Jugendchorakademie singt die Schöpfung Festsaal Ingolstadt Rosita Kekyte, Sopran Martin Homrich, Tenor Jacques-Greg Belobo, Bass Julian Kampusch, Bass Audi Jugendchorakademie (Martin Steidler, Einstudierung) Georgisches Kammerorchester Ingolstadt Ariel Zuckermann, Leitung J. Haydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2 |
22. Juli: Leif Ove Andsnes mit dem Norwegischen Kammerorchester Festsaal Ingolstadt Leif Ove Andsnes, Klavier Norwegisches Kammerorchester Terje Tonnesen, Leitung J.B. Lully: Der Bürger als Edelmann LWV 43 W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488 R. Strauss: Der Bürger als Edelmann – Suite op. 60 |
24. Juli: Juan Diego Flórez Festsaal Ingolstadt Juan Diego Flórez, Tenor Georgisches Kammerorchester Ingolstadt Alessandro Vitiello, Leitung Werke von V. Bellini, G. Rossini und G. Donizetti |
25. Juli: Audi Bläserphilharmonie mit Steven Mead Reduit Tilly Steven Mead, Euphonium Audi Bläserphilharmonie Christian Lombardi, Leitung Werke von A. Reed, J. Strauß, P. Sparke, R. Fischer, B. Whelan, u.a. |
26. Juli: Schottische Sinfonie in Bildern Reduit Tilly Tobias Melle, Konzeption und Projektion Hofer Symphoniker Carlos Domínguez-Nieto, Leitung F. Mendelssohn-Bartholdy: • Auszüge aus „Ein Sommernachtstraum“ op. 61 • Konzert-Ouvertüre „Die Hebriden“ h-moll op. 26 • Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 „Schottische“ |
27. Juli: Lang Lang Festsaal Ingolstadt Lang Lang, Klavier W. A. Mozart: Klaviersonate Nr. 13 B-Dur KV 333 S. Rachmaninoff: Préludes (Auswahl) C. Debussy: Préludes (Auswahl) F. Chopin: Grande Polonaise, Walzer (Auswahl) F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 S244 Traditionelle Musik aus China |
28. Juli: bremer shakespeare company Reduit Tilly bremer shakespeare company Carolin Peinkos, Regie Uschi Leinhäuser und Heike Neugebauer, Ausstattung W. Shakespeare: Wie es euch gefällt |
29. Juli: Balthasar-Neumann-Ensemble Wallfahrtskirche Zum Heiligen Kreuz, Bergen Balthasar-Neumann-Chor Balthasar-Neumann-Ensemble Thomas Hengelbrock, Leitung Werke von J.S. Bach, M. Reger und K. Nystedt |
2. August: Salzburger Festspiele zu Gast Festsaal Ingolstadt Johan Reuter, Peer Gynt Miah Persson, Solveig Malena Ernman, Anitra Estonian Philharmonic Chamber Choir Camerata Salzburg Marc Minkowski, Leitung E. Grieg: Peer Gynt - Musik zum Schauspiel von Henrik Ibsen op. 23 |