1330x551_aae_2019_AUDI-AG.jpg

Sommerkonzerte - 2019

29. Juni: Eröffnungswochenende – Ouverture fantastique
Halle B im GVZ, Ingolstadt

Philharmonie Salzburg
Elisabeth Fuchs, Leitung

Filmkonzert mit Live-Musik
Disney in concert – FANTASIA

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827):
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 (Auszüge)

Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“ (3., 4. und 5. Satz)

Peter Tschaikowsky (1840 – 1893):
Suite aus dem Ballett Der Nussknacker op. 71a (Auszüge)

Claude Debusssy (1862 – 1918):
Clair de lune aus der Suite bergamasque

Igor Strawinsky (1882 – 1971):
L’Oiseau de feu (Der Feuervogel)
Konzertsuite aus dem gleichnamigen Ballett (Fassung von 1919, Auszüge)

Amilcare Ponchielli (1834 – 1886):
Danza delle Ore (Tanz der Stunden) aus dem dritten Akt der Oper La Gioconda

Paul Dukas (1865 – 1935):
L’Apprenti sorcier (Der Zauberlehrling)
Scherzo d’après une ballade de Goethe (Auszüge)

Sir Edward Elgar (1857 – 1934):
Pomp and Circumstances
Fünf Militärmärsche für Orchester op. 39 (Auszüge)

Ottorino Respighi (1879 – 1936):
Pini di Roma Sinfonische Dichtung für Orchester (Auszüge)

Presentation licensed by Disney Concerts. ©Disney All rights reserved.

30. Juni: Eröffnungswochenende – Ouverture fantastique
Festsaal, Stadttheater Ingolstadt

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Daniel Harding, Dirigent
Jean-Yves Thibaudet, Klavier

Béla Bartók (1881 – 1945):
Konzertsuite Der wunderbare Mandarin op. 19, Sz 73
aus der gleichnamigen Ballett-Pantomime in einem Akt nach einem Libretto von Menyhért Lengyel

Maurice Ravel (1875 – 1937):
Klavierkonzert G-Dur

Hector Berlioz (1803 – 1869):
Roméo et Juliette op. 17
Vier Instrumentalsätze aus der Symphonie dramatique
Dramatische Symphonie nach Shakespeares Tragödie
02. Juli: Tempo und Leichtigkeit
museum mobile, Audi Forum Ingolstadt

Lisa Batiashvili, Violine
Gautier Capuçon, Violoncello
Jean-Yves Thibaudet, Klavier

Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975):
Klaviertrio Nr. 1 op. 8 c-Moll

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847):
Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 2 c-Moll op. 66

Maurice Ravel (1875 – 1937):
Trio a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier

04. Juli: Les 5 fantastiques
Festsaal, Stadttheater Ingolstadt

Münchener Kammerorchester

Les Vents Français:
Emmanuel Pahud, Flöte
François Leleux, Oboe
Paul Meyer, Klarinette
Gilbert Audin, Fagott
Radovan Vlatković, Horn

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791):
Symphonie Nr. 29 A-Dur KV 201 (186a)

Franz Danzi (1763 – 1826):
Sinfonia Concertante B-Dur für Flöte, Klarinette und Orchester op. 41

François Devienne (1759 – 1803):
Sinfonia Concertante Nr. 2 F-Dur für Flöte, Oboe, Fagott, Horn und Orchester

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791):
Sinfonia Concertante für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 297b

 

 

05. Juli: Gegen den Strom
Festsaal, Stadttheater Ingolstadt

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Lisa Batiashvili, Violine
Paavo Järvi, Leitung

Robert Schumann (1810 – 1856):
Ouvertüre: Langsam – Leidenschaftlich bewegt
aus Genoveva, Oper in vier Akten nach Friedrich Hebbel und Ludwig Tieck op. 81

Peter Tschaikowsky (1840 – 1893):
Violinkonzert D-Dur op. 35

Robert Schumann (1810 – 1856):
Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61

06. Juli: Hauskonzerte
Ingolstadt und Umgebung

Münchner Streichquartett:
Anne Schönholtz
Stephan Höver
Mathias Scheßl
Jan Mischlich

Streichtrio Münchner Kammerorchester:
Simona Venslovaite, Violine
Max Peter Meis, Violine
David Schreiber, Viola

Trio Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks:
Lionel Cottet, Viola
Kim Andrea, Violine
Nicola Birkhan, Violine

07. Juli: Wege zum Nirwana
Festsaal, Stadttheater Ingolstadt

Le Cercle de l’Harmonie
Jérémie Rhorer, Dirigent
Sarah Wegener, Sopran
Katja Stuber, Sopran
Valentina Stadler, Alt
Werner Güra, Tenor
Sascha Emanuel Kramer, Tenor
Kresimir Strazanac, Bass
Audi Jugendchorakademie
Martin Steidler, Choreinstudierung

Robert Schumann(1810 – 1856):
Das Paradies und die Peri op. 50
Dichtung aus Lalla Rookh von Thomas Moore
Deutscher Text von Emil Flechsig, Robert Schumann und anderen Autoren für Solostimmen, Chor und Orchester

10. Juli: Schwarzer Spuk
museum mobile, Audi Forum Ingolstadt

Quatuor Hermès:
Omer Bouchez, Violine
Elise Liu, Violine
Yung-Hsin Lou Chang, Viola
Anthony Kondo, Violoncello

Franz Schubert (1797 – 1828):
Streichquartett Nr.15 G-Dur D 887

Alfred Brendel liest eigene Gedichte zum Thema „Fantastique!“.

12. Juli: Überleben in der Kunst
museum mobile, Audi Forum Ingolstadt

Gidon Kremer, Violine
Giedrė Dirvanauskaitė, Violoncello
Yulianna Avdeeva, Klavier

Mieczysław Weinberg (1919 – 1996):
Sonate für Violine und Klavier Nr. 6 op.136b

Frédéric Chopin (1810 – 1849):
Trio für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 8

Mieczysław Weinberg (1919 – 1996):
Drei Stücke für Violine und Klavier, daraus:
Sen o Lalce (Traum einer Puppe): Moderato

Mieczysław Weinberg (1919 – 1996):
Klaviertrio a-Moll op. 24

13. Juli: Audi Klassik Open Air - Sommernachtstraum
Klenzepark, Ingolstadt

Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Christoph Altstaedt, Dirigent
Nino Machaidze, Sopran
Guido Loconsolo, Bariton

Audi Bläserphilharmonie
Pietro Sarno, Dirigent

Edvard Grieg (1843 – 1907):
Peer Gynt. Suite Nr. 1 op. 46 und Suite Nr. 2 op. 55 (Auszüge)

Antonín Dvořák (1841 – 1904):
Aus der Oper Rusalka:
Mesicku na nebi hlubokém
Lied an den Mond aus dem 1. Akt
Necitelná vodni moci
Arie der Rusalka aus dem 3. Akt

Charles Gounod (1818 – 1893):
Aus der Oper Roméo et Juliette:
Ah! Je veux vivre
Arie der Juliette aus dem 1. Akt

Giacomo Puccini (1858 – 1924):
Aus dem Operneinakter Gianni Schicchi:
O mio babbino caro
Arie der Lauretta

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791):
Aus der Oper Don Giovanni KV 527:
Madamina, il catalogo è questo
Arie des Leporello aus dem 1. Akt

Gaetano Donizetti (1749 – 1848):
Aus dem 2. Akt der Oper Elisir d’amore:
Come sen va contento ... Quanto amore
Rezitativ und Duett von Adina und Dulcamara

Steven Reineke (*1970):
Fate of the Gods für Blasorchester

Johan de Meij (*1953)
Aus The Lord of the Rings (Auszüge):
5. Hobbits

Musik aus Fantasy-Filmen:
Star Wars Saga
Best of Jurassic Park
Harry Potter Suite
Raiders March aus Indiana Jones

14. Juli: Audi Klassik Open Air – Vive la France!
Klenzepark, Ingolstadt

Les Siècles
Audi Jugendchorakademie
François-Xavier Roth, Dirigent

Georges Bizet (1838 – 1875):
Auszüge aus der Oper Carmen

Léo Delibes (1836 – 1891) :
Aus der Oper Lakmé (zweiter Akt): Chœur et Scène du Marché: „Allons, avant que midi sonne“
Airs de danse

Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) :
Aus der Oper Samson et Dalila(dritter Akt):
Chœur des Philistins: „L’Aube qui blanchit“ – Danse Bacchanale

Jacques Offenbach (1819 – 1880) :
Aus der Oper Les Contes d’Hoffmann (dritter Akt):
Entr’acte et Barcarole: „Belle nuit, ô nuit d’amour“

Hector Berlioz (1803 – 1869) :
Symphonie fantastique op. 14
Épisode de la vie d’un artiste (Episode aus dem Leben eines Künstlers)