Zwischen 2010 und 2015 unterstützte Audi die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München, die mit den Pinakotheken im Kunstareal, dem Museum Brandhorst und der Sammlung Schack zu den weltweit bedeutendsten Museen zählen.
In der Kooperation begegneten sich zwei international anerkannte Partner – Kunst und Automobil traten in einen kreativen Dialog; innovative Kulturprojekte verbanden sich mit aktuellen Fragestellungen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Ein neuer Blick auf die Themen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eröffnete sich.
Zum Auftakt der Kooperation am 26. Juli 2010 nutzte das Unternehmen das einzigartige Ambiente der Pinakothek der Moderne, um der Welt erstmals den Audi A7 Sportback zu präsentieren. 2011 unterstützte Audi die Ausstellungsreihe American Summer mit Werken amerikanischer Künstler_innen und Designer_innen. Im Frühjahr 2012 bot die viel beachtete Ausstellung „Frauen“ mit Werken von Pablo Picasso, Max Beckmann und Willem de Kooning in der Pinakothek der Moderne einen Anlass für beide Partner, sich mit der Rolle der Frau im Wandel der Zeit zu beschäftigen.