Dr. Peter Kather
Kather Augenstein
Mo., 27.05.2019 | 11:30 – 12:30 Uhr
Geheimnisschutz und die neue Know-How-Richtlinie
Dr. Kather, Gründungspartner von Kather Augenstein, hat über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung und in der Prozessführung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes. Sein Schwerpunkt liegt auf Mandaten, in denen es um technische Schutzrechte geht. Streitfälle zum Design-, Kennzeichen- und Wettbewerbsrecht haben allerdings zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dr. Kather hat Hunderte Verletzungsverfahren in der 1. und 2. Instanz vor den Land- und Oberlandesgerichten geführt und in der Revisionsinstanz beim BGH begleitet. Parallel zu den Verletzungsverfahren führt er und wirkt er mit in Rechtsbestandsverfahren vor dem DPMA, dem EPA, dem EUIPO sowie vor dem BPatG, BGH, dem EuG und dem EuGH. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf grenzüberschreitenden Verfahren. Er hat eine Vielzahl solcher Verfahren in Deutschland federführend bearbeitet und international koordiniert.
Dr Kather hat sein Berufsleben 1983 in München begonnen. 15 Jahre später hat er das Düsseldorfer Büro für seine frühere Sozietät eröffnet und bis 2015 geleitet. 2016 haben sich Dr. Kather und seine Düsseldorfer Partner aus der früheren Sozietät abgespalten, um sich noch mehr als zuvor auf Mandate aus dem Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes zu konzentrieren. Sie haben das Düsseldorfer Büro in die Sozietät Kather Augenstein Rechtsanwälte überführt.
Dr. Kather hält vielfach Vorträge auf Seminaren und Tagungen, auch für die Ausbildung junger Patent- und Rechtsanwälte. Er hat zudem eine Vielzahl wissenschaftlicher Beiträge veröffentlicht. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung ist Dr. Kather in den letzten Jahren zunehmend als Schiedsrichter gefragt.
Seit vielen Jahren wird er regelmäßig ausgezeichnet und empfohlen (u.a. Juve, Chambers, IAM, Legal 500, Managing Intellectual Property, Wirtschaftswoche, Best Lawyers).