Das Programm
Unten stehend finden Sie das gesamte Programm des Produkthaftungsseminar mit den einzelnen Referent_innen und ihren Vorträgen, sowie dem genauen Zeitplan. Außerdem steht Ihnen das gesamte Programm in Kürze auch als PDF zur Verfügung. Achtung: Änderungen vorbehalten.
Als Teilnehmer_in profitieren Sie von exklusiven Vorteilen:
Als Teilnehmer_in stehen Ihnen die Vortragsdokumente in unserem Downloadbereich zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir lassen Ihnen das Passwort zukommen.
Uhrzeit |
Referent_in und Thema |
Vortragsdokument |
ab 15:00 Uhr |
M. Schneider / K. Biberger Herzlich willkommen beim Audi Seminar Team! |
Uhrzeit |
Referent_in und Thema |
Vortragsdokument |
08:15 Uhr |
Brit Gerdes Begrüßung und Seminareröffnung |
|
08:30 – 10:00 Uhr |
Katharina Reuther / Markus Baumeister Entwicklung der neueren Rechtsprechung zur Produkthaftung und Ausblick alternativ Brit Gerdes / Andreas Büse 1x1 der Produkthaftung (insbesondere für Nichtjuristen): Produkthaftungsgesetz |
|
10:30 – 12:00 Uhr |
Katharina Reuther / Markus Baumeister Fortsetzung des Vortrages alternativ Brit Gerdes / Andreas Büse 1x1 der Produkthaftung: Die deliktische Haftung des Warenherstellers und seine Pflichtenkreise |
|
13:30 – 15:00 Uhr |
Josef Büchl Praxiserfahrungen zur Funktionalen Sicherheit alternativ Marlen Muhr / Elisa Wendt 1x1 der Produkthaftung: Grundlagen der vertraglichen Haftung /Schuldrechtsreform |
|
15:30 – 17:00 Uhr |
Prof. Dr. Thomas Klindt Produktrückrufe und behördliche Vertriebsverbote im EU-Raum alternativ Dr. André.-M. Szesny Unternehmensinterne Untersuchungen („internal investigations“): Anlass, Ablauf und Tipps für Mitarbeitende |
Uhrzeit |
Referent_in und Thema |
Vortragsdokument |
08:30 – 10:00 Uhr |
Heiko Kübler Wie können Forschung und Entwicklung dazu beitragen, Produkthaftungsrisiken zu mindern? alternativ Michael Molitoris Praktische Erfahrungen und rechtliche Überlegungen zur Produktbeobachtungspflicht (im Zivil- und Strafrecht) |
|
10:30 – 12:00 Uhr |
Renate Verjans Der Staatsanwalt steht vor der Tür – was tun? alternativ Prof. Dr. Eric Wagner Qualitätssicherungsvereinbarungen |
|
13:30 – 15:00 Uhr |
Jan Seeger Praktische Herausforderungen in der Produktbeobachtung bei Consumer Products alternativ Felix Sedlmaier Produkthaftung beim (Teil-)autonomen Fahren |
|
15:30 – 17:00 Uhr |
Steve Ritter Wie umgehen mit Cyber-Security? alternativ Antje Stephanie Ham / Udo Frittrang Produkthaftungsrisiken bei der Kombination eigener mit fremden Produkten am Beispiel von Aufbauherstellergeschäften |
|
17:15 – 18:15 Uhr |
Dr. Clemens Mattheis Quo vadis Produktsicherheit? Die neue Produktsicherheitsverordnung kommt. Was die teilweise massiven Verschärfungen für Unternehmen bedeuten und welche Vorkehrungsmaßnahmen getroffen werden sollten alternativ Dr. Lars Siebert Digitalisierung und Regulierung in der EU – Worauf sollten sich Entwicklungsabteilungen in Zukunft einstellen, um Haftung zu vermeiden? |
Uhrzeit |
Referent_in und Thema |
Vortragsdokument |
08:30 – 10:00 Uhr |
Ralph-Jürgen Detering / Daniel Häring Sicherheit + Konformität = Produktintegrität: „Grundlagen der Produktkonformität am Beispiel EU und USA“ alternativ Dr. Anke Dirkmann e-Discovery – Wie Sie die Risiken für Ihr Unternehmen begrenzen |
|
10:30 |
Anne Bodenloher / Thomas Eberleh Risikobewertungen aus technischer Sicht am Beispiel von RAPEX alternativ Dr. Samantha Mayinger Robotik und Produkthaftung |
|
anschließend |
Abschlussdiskussion im Plenum |
|
12:00 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen, Seminarende und Abreise |
Termin, Ort & Anfahrt
17. bis 20. September 2023, ab 15:00 Uhr
im Steigenberger Hotel "Der Sonnenhof" in Bad Wörishofen
Anfahrt:
Steigenberger Hotel Der Sonnenhof
Hintereck 1
Hermann-Aust-Straße 11
86825 Bad Wörishofen
Telefon: +49 (0)8247 959-0
Bad Wörishofen ist an die A 96 angebunden. Im Ort führt Sie die Hotelroute "Roter Punkt" schnell und unkompliziert zum Hotel Der Sonnenhof.
• Anfahrt von München: über die A 96 Richtung Lindau
• Anfahrt von Nürnberg / Flughafen München: über die A 9 / A 99 auf die A 96 Richtung Lindau
• Anfahrt von Ulm: über die A 7 auf die A 96 Richtung München