Der Extended Vehicle Data Service für Serviceprovider
Willkommen bei Audi Extended Vehicle für Serviceprovider! Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Nutzen Sie unsere zum Download verfügbaren Informationen zum Aufrufen der Schnittstelle sowie exemplarische Antworten, um sich mit unserer technischen Umgebung vertraut zu machen.
Wie kann ich mich als Serviceprovider bei Audi Extended Vehicle anmelden?
Bitte kontaktieren Sie uns über extended-vehicle@audi.de.
Wie kann ein Audi Fahrzeugnutzer eine Freigabe zur Datenausleitung erteilen?
Der Serviceprovider lädt seine verfügbaren Fahrzeugidentifikationsnummern in das Audi Extended Vehicle Portal. Daraufhin werden die Fahrzeugnutzer ermittelt und eine Freigabe-Anfrage gesendet. Der Fahrzeugnutzer erhält eine Benachrichtigung per E-Mail und hat nun die Möglichkeit, eine Freigabe zu erteilen oder sie abzulehnen. Dazu wird er auf das myAudi Kundenportal weitergeleitet.
Wie erfährt ein Serviceprovider ob eine Freigabe erteilt oder entzogen wurde?
Der Freigabestatus kann im Extended Vehicle Portal eingesehen werden.
Wie oft dürfen Fahrzeugdaten abgerufen werden?
Die Abruffrequenz der Fahrzeugdaten ist Use Case-abhängig. Sie kann von stündlich zu wöchentlich variieren. Für Pay-as-you-Drive und Vehicle Status werden die Fahrzeugdaten auf einer wöchentlichen Basis zum Abruf zur Verfügung gestellt. Im Use Case First-Notification-of-Loss können die Daten stündlich über die Schnittstelle abgefragt werden.
Kann eine Historie der Daten abgerufen werden?
Aus Datenschutzgründen werden die Fahrzeugdaten nicht historisiert. Nur der letztmalig durch das Fahrzeug gesendete Datensatz kann zur Verfügung gestellt werden.
Erfolgt der Datenabruf nach dem Push- oder Pull-Prinzip?
Die Daten können zurzeit nur über das Pull-Prinzip bezogen werden.