Acquire

Ein umfangreiches Paket kombinierter Assistenzsysteme mit Preisvorteil, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen

Paket beinhaltet:

Audi active lane assist7, 8, 44
Der Audi active lane assist unterstützt innerhalb der Systemgrenzen komfortabel bei der Spurhaltung. Ist das System aktiviert und funktionsbereit und wurde kein Blinker gesetzt, hilft der Audi active lane assist durch korrigierende Lenkeingriffe, das Fahrzeug innerhalb erkannter Fahrbahnbegrenzungslinien zu führen. Dabei kann gewählt werden, ob man kontinuierlich oder erst kurz vor Überfahren der Spurmarkierung unterstützt werden möchte. Das heißt, die Zeitpunkte der korrigierenden Lenkeingriffe früh oder spät sind wählbar. Eine zusätzliche Lenkradvibration kann auf Fahrerwunsch eingestellt werden. Ferner wird das System durch ein Lenkrad mit Grifferkennung in spezifischem Lenkraddesign unterstützt. Das System hat einen Funktionsbereich ab ca. 65 bis maximal 250 km/h.
Das System wird aktiviert, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Es kann zusätzlich über das MMI touch-Display manuell ein- und ausgeschaltet werden

Adaptiver Geschwindigkeitsassistent8, 44

Auf mehrspurigen Autobahnen und Stadtstraßen kann das System dabei helfen, dass das Fahrzeug dem Verkehr konstant folgt.

Adaptiver Geschwindigkeitsassistent umfasst:
  • adaptiven Geschwindigkeitsassistenten zur Abstandsregelung
  • Stauassistenten
  • Effizienzassistenten51 für vorausschauende, effiziente Fahrweise
  • Ausweichassistenten zur Unterstützung beim Umfahren von Hindernissen
  • Abbiegeassistenten links zur Warnung vor entgegenkommenden Fahrzeugen und zur Bremsunterstützung beim Abbiegen


Im Regelbereich von 0 bis 250 km/h unterstützt der adaptive Geschwindigkeitsassistent dabei, die eingestellte Geschwindigkeit und den Abstand zum vorderen Fahrzeug zu regeln. Wird ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt, kann der adaptive Geschwindigkeitsassistent das Fahrzeug automatisch abbremsen bzw. beschleunigen. Der voreingestellte Abstand bleibt dabei weitestgehend konstant. Dazu stehen fünf wählbare Abstandsstufen zur Verfügung. Zusätzlich kann das Beschleunigungs- und Regelverhalten über Audi drive select konfiguriert werden. Bei Fahrzeugen mit Doppelkupplungsgetriebe S tronic oder Automatikgetriebe tiptronic ermöglicht die Stop-and-go-Funktion eigenständiges Bremsen bis zum Stillstand und automatisiertes Wiederanfahren auf Fahrerwunsch.

In Fahrzeugen mit Doppelkupplungsgetriebe S tronic oder Automatikgetriebe tiptronic unterstützt der Stauassistent im Regelbereich von 0 bis 65 km/h bei der Lenkarbeit. Das System erkennt im Rahmen von Systemgrenzen Fahrspurmarkierungen, Randbebauungen, Fahrzeuge auf Nebenspuren sowie mehrere vorausfahrende Fahrzeuge. Aus diesen Informationen leitet das System einen virtuellen Fahrschlauch ab und führt das Fahrzeug in diesem. Durch die Vielzahl der einbezogenen Parameter bietet der Stauassistent komfortables und natürliches Fahren in Stausituationen.

Die Bedienung des adaptiven Geschwindigkeitsassistenten erfolgt über einen separaten Lenkstockhebel. Es können Geschwindigkeiten im Bereich von 20 bis 250 km/h gesetzt werden.

In Verbindung mit der MMI Navigation plus mit MMI touch19 nutzt der adaptive Geschwindigkeitsassistent zudem die Daten des prädiktiven Effizienzassistenten für eine vorausschauende und adaptive Regelung der Geschwindigkeit auch ohne vorausfahrendes Fahrzeug. Dazu nutzt das System die in den Navigationsdaten hinterlegten Informationen zu Kurvenradien (Kurvenassistent), Ortseingängen und Geschwindigkeitsbegrenzungen (Tempolimitassistent). Unterstützt wird das System durch die Informationen der ebenfalls enthaltenen kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung52, 53. Der prädiktive Effizienzassistent steuert zudem gezielt Motorschub- und Segelphasen und fördert so eine kraftstoffsparende Fahrweise, auch im ACC-Betrieb.

Der Ausweichassistent unterstützt zusätzlich während eines kritischen Ausweichvorgangs durch ein unterstützendes Lenkmoment. Dazu wird im Rahmen von Systemgrenzen anhand des Abstands, der Breite sowie des Querversatzes des vorausfahrenden Fahrzeugs eine Ausweichspur ermittelt. Der Ausweichassistent wird aktiviert, sobald das System eine drohende Kollision erkennt und die fahrende Person das Ausweichmanöver initiiert.

Der Abbiegeassistent erkennt innerhalb der Systemgrenzen beim Linksabbiegen entgegenkommende Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn. Erkennt das System beim Abbiegen eine kritische Situation, erfolgt ein automatischer Bremseingriff. Das System ist aktiv, sobald der Blinker gesetzt und bis maximal 10 km/h gefahren wird.



Audi pre sense rear und basic8
Audi pre sense rear und basic erkennt durch die zusätzlich verbauten Radarsensoren im Rahmen von Systemgrenzen mögliche Heckkollisionen. Es werden präventiv die vorderen Gurte elektrisch gestrafft. Ebenso schließen sich die Fenster und – falls vorhanden – das Glas-Schiebe-/Ausstelldach. Die Warnblinker werden mit erhöhter Blinkfrequenz angesteuert, um den umgebenden Verkehr zu warnen.

Stauassistent8
In Fahrzeugen mit Doppelkupplungsgetriebe S tronic oder Automatikgetriebe tiptronic unterstützt der Stauassistent im Regelbereich von 0 bis 65 km/h bei der Lenkarbeit. Das System erkennt im Rahmen von Systemgrenzen Fahrspurmarkierungen, Randbebauungen, Fahrzeuge auf Nebenspuren sowie mehrere vorausfahrende Fahrzeuge. Aus diesen Informationen leitet das System einen virtuellen Fahrschlauch ab und führt das Fahrzeug in diesem. Durch die Vielzahl der einbezogenen Parameter bietet der Stauassistent ein möglichst komfortables und natürliches Fahren in Stausituationen. Oberhalb von 65 km/h unterstützt der Audi active lane assist bei der Spurhaltung.

Prädiktiver Effizienzassistent8
In Verbindung mit MMI Navigation oder MMI Navigation plus mit MMI touch nutzt adaptive cruise control zudem die Daten des prädiktiven Effizienzassistenten für eine vorausschauende und adaptive Regelung der Geschwindigkeit auch ohne vorausfahrendes Fahrzeug. Dazu nutzt das System die in den Navigationsdaten hinterlegten Informationen zu Kurvenradien (Kurvenassistent), Ortseingängen und Geschwindigkeitsbegrenzungen (Tempolimitassistent). Unterstützt wird das System durch die Informationen der ebenfalls enthaltenen kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung. Der prädiktive Effizienzassistent steuert zudem gezielt Motorschub- und Segelphasen und fördert so eine kraftstoffsparende Fahrweise, auch im ACC-Betrieb.

Ausweichassistent8
Der Ausweichassistent unterstützt den Fahrer zusätzlich während eines kritischen Ausweichvorgangs durch ein unterstützendes Lenkmoment. Dazu wird im Rahmen von Systemgrenzen anhand des Abstands, der Breite sowie des Querversatzes des vorausfahrenden Fahrzeugs eine Ausweichspur ermittelt. Der Ausweichassistent wird aktiviert, sobald das System eine drohende Kollision erkennt und der Fahrer das Ausweichmanöver initiiert.

Abbiegeassistent links8
Der Abbiegeassistent erkennt innerhalb der Systemgrenzen beim Linksabbiegen entgegenkommende Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn. Erkennt das System beim Abbiegevorgang eine kritische Situation, erfolgt ein automatischer Bremseingriff. Das System ist bis maximal 10 km/h aktiv, sobald der Fahrer den Blinker setzt und das eigene Fahrzeug anfährt.

Fernlichtassistent8
Der Fernlichtassistent erkennt im Rahmen der Systemgrenzen selbstständig Scheinwerfer des Gegenverkehrs, Rückleuchten anderer Fahrzeuge und Lichtquellen von Ortschaften. Je nach Verkehrssituation wird das Fernlicht automatisch ein- oder ausgeschaltet. Das System verbessert damit die Sicht und sorgt für einen Zugewinn an Komfort.

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
mit hochauflösendem 7-Zoll-Farbdisplay; Anzeigeinhalte:
  • Geschwindigkeit (Digitaltacho)
  • Uhrzeit, Kilometerstand, Außentemperatur, Tankwarnung mit Restreichweite
  • Schaltempfehlung für Automatikgetriebe im manuellen Modus
  • aktueller Radiosender oder Musiktitel, Radio- und Medienlisten
  • Telefonmenü
  • Informationen von Navigation und Hinweise von Fahrerassistenzsystemen (falls vorhanden)
  • Bei A5 Sportback g-tron: Tankanzeige und Tankwarnung mit Restreichweite für Erdgas- und Benzintank

Der Bordcomputer mit Kurz- und Langzeitspeicher liefert unter anderem Informationen zu durchschnittlichem und momentanem Kraftstoffverbrauch, Restreichweite, durchschnittlicher Geschwindigkeit sowie Fahrzeit und Fahrstrecke. Das integrierte Effizienzprogramm unterstützt den Fahrer mit Verbrauchsdatenübersichten und Sparhinweisen für ökonomischeres Fahren; inkl. Pausenempfehlung.

Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung8, 44
Die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung unterstützt beim Fahren, indem innerhalb der Systemgrenzen erkannte Verkehrszeichen, wie beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und temporäre Geschwindigkeitsgebote, angezeigt werden. Sollte sich ein Verkehrszeichen außerhalb des Sichtbereichs der Kamera befinden, kann es aus den in den Navigationsdaten hinterlegten Informationen der optionalen MMI Navigation plus mit MMI touch, die mitbestellt werden muss, bereitgestellt werden.
Die Anzeige der Verkehrszeichenerkennung erfolgt automatisch im Display des Kombiinstruments bzw. im optionalen Audi virtual cockpit plus und ist über das Multifunktionslenkrad konfigurierbar. Es können bis zu drei Verkehrszeichen exklusiv oder das zum aktuellen Zeitpunkt relevante Gebot als Zusatzanzeige zu einem weiteren System (z. B. digitaler Geschwindigkeitsanzeige) dargestellt werden. Im MMI touch gibt es zusätzlich die Möglichkeit, eine verkehrszeichenbasierte Warnung bei Überschreiten des erkannten Geschwindigkeitsgebots auszuwählen.
Die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung hat einen rein informativen Charakter.

Spurwechselwarnung8, 44
Spurwechselassistent, unterstützt den Fahrer innerhalb von Systemgrenzen beim Wechseln der Fahrspur (Funktionsbereich ab ca. 15 bis maximal 250 km/h). Die Spurwechselwarnung misst mit zwei Radarsensoren den Abstand und die Geschwindigkeitsdifferenz der erfassten sich von hinten nähernden Fahrzeuge zum eigenen Fahrzeug. Wenn die Geschwindigkeitsdifferenz und der Abstand von der Spurwechselwarnung als kritisch für einen Spurwechsel eingestuft werden, erfolgt eine Anzeige im jeweiligen Außenspiegel. Einmalige Aktivierung über MMI-Car-Menü. In Kombination mit der optionalen Einparkhilfe plus oder dem Parkassistenten sind zusätzlich die Ausstiegswarnung und der Querverkehrassistent hinten enthalten. Die Ausstiegswarnung kann auch bei stehendem Fahrzeug von hinten herannahende Fahrzeuge und Fahrradfahrer erkennen und bei Bedarf die Insassen vor dem Öffnen der Tür warnen. Die Warnung erfolgt durch ein helles Blinken der Warn-LED in der jeweiligen Tür. Der Querverkehrassistent hinten unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsausparken aus Querparklücken. Das System informiert den Fahrer über erkannte herannahende Fahrzeuge durch eine Anzeige im MMI-Display und kann in als besonders kritisch erkannten Situationen zusätzlich durch einen Warnton und ggfs. Bremsruck warnen.


7 Nur in Verbindung mit Automatikgetriebe erhältlich.
8 Bitte beachten Sie: Die Systeme arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und unterstützen beim Fahren. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleiben bei der fahrenden Person.
19 Bei der genannten Ausstattung handelt es sich um eine Sonderausstattung gegen Aufpreis.
44 Funktionsinhalte können je nach Länderverfügbarkeit und Fahrzeugkonfiguration abweichen.
51 Nur in Verbindung mit MMI Navigation plus mit MMI touch und kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung.
52 Nur in Verbindung mit MMI Navigation plus mit MMI touch.
53 Funktionsverfügbarkeit und Funktionsinhalte können je nach Land und Fahrzeugkonfiguration abweichen.
Hinweis:
  • nur bestellbar in Verbindung mit Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus oder Winterpaket
  • nicht bestellbar für 35 TFSI 110 kW (150 PS) Schaltgetriebe