Mit dem Fahrerinformationssystem hat der Fahrer jederzeit alle wichtigen Informationen im Blick
Die Fahrerinformationen werden im hochauflösenden 3,5-Zoll-Farbdisplay auf der Instrumententafel angezeigt. Das Display zeichnet sich durch gute Ablesbarkeit und Übersicht aus. Neben den grundlegenden Fahrzeuginformationen erfolgt auch – falls vorhanden – die Anzeige zusätzlicher optionaler Funktionen wie Fahrerassistenzsysteme* oder Navigation. Zudem werden Hinweise für eine ökonomische Fahrweise angezeigt.
Der Bordcomputer mit Kurz- und Langzeitspeicher liefert unter anderem Informationen zu durchschnittlichem und momentanem Kraftstoffverbrauch, Restreichweite, durchschnittlicher Geschwindigkeit sowie Fahrzeit und Fahrstrecke. Das integrierte Effizienzprogramm unterstützt beim Fahren mit Verbrauchsdatenübersichten, einer vergrößerten Schaltanzeige (für Schaltgetriebe) und Sparhinweisen für ökonomischeres Fahren.
Die Pausenempfehlung analysiert das Fahrverhalten mittels verschiedener Sensoren. Dabei werden z. B. Lenkbewegungen und Pedalbetätigungen erfasst und mit den individuellen Verhaltensmustern der jeweils fahrenden Person abgeglichen. Wenn die Auswertung ergibt, dass Anhaltspunkte für ein Nachlassen der Aufmerksamkeit vorliegen, empfiehlt das System eine Pause durch eine Anzeige im Fahrerinformationssystem und ein akustisches Signal.
Zu den Anzeigeinhalten des Fahrerinformationssystems mit Farbdisplay zählen:
- Geschwindigkeit (Digitaltacho)
- Uhrzeit
- Kilometerstand
- Außentemperatur
- Tankwarnung mit Restreichweite
- Schaltempfehlung für Schaltgetriebe und Automatikgetriebe im manuellen Modus
- aktueller Radiosender oder Musiktitel
- Radio- und Medienlisten
- Telefonmenü (falls vorhanden)
- Informationen von Navigation (falls vorhanden)
- Hinweise von Fahrerassistenzsystemen* (falls vorhanden)
- Verbrauchsdatenübersichten
- Sparhinweise für ökonomischeres Fahren
- Pausenempfehlung
* Bitte beachten Sie: Die Systeme arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und unterstützen beim Fahren. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleiben bei der fahrenden Person.