Plug-in-Hybridmodelle verbinden die Vorteile von Elektromobilität und klassischen Antriebstechnologien. Sie tragen bei Audi die Bezeichnung TFSI e.
Die Bezeichnung e-tron beschreibt alle rein batterieelektrischen Fahrzeuge von Audi. Die Plug-in-Modelle tragen die Bezeichnung „TFSI e“ Der Zusatz ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich ein Fahrzeug auf zwei Arten fortbewegen lässt. Verbaut ist ein elektrischer Antrieb mit einer kompakten Batterie für kurze Strecken und ein zusätzlicher Verbrennungsmotor für längere Distanzen.
Wer etwa täglich im Stadtverkehr pendelt, greift bevorzugt auf die Dienste des Elektromotors zurück. Dabei genießen Sie alle Vorteile eines E-Autos. Das Fahrzeug ist im elektrischen Betrieb innen flüsterleise, von außen sind bei höheren Geschwindigkeiten nahezu nur Wind- und Abrollgeräusche wahrnehmbar. Zudem stößt es in diesem Betriebsmodus lokal kein CO₂ aus.
Reichweite ist kein Problem
Sollte die Aufladung nicht für die Strecke reichen, schaltet sich der Verbrennungsmotor zunächst hinzu und übernimmt anschließend vollständig. Die Reichweite steigert sich damit deutlich. Bei einem Zwischenstopp können Sie wie gewohnt Kraftstoff nachtanken und sofort weiterfahren. Haben Sie etwas mehr Zeit zur Verfügung lassen sich die Akkus alternativ an einer Ladesäule aufladen.