Drei Fragen zum Thema Elektromobilität an Sebastian Copeland
01. Was halten Sie von Elektromobilität im Allgemeinen?
Drei Fragen zum Thema Elektromobilität an Sebastian CopelandElektromobilität ist ideal für den Wandel zu einem umweltfreundlichen Verkehrswesen. Ich glaube nicht, dass das letzte Wort in Sachen Mobilität gesprochen ist, und vor dem Verkehrswandel bedarf es noch weiterer Optimierungen. Dabei gibt es keine Zeit zu verlieren.
02. Und wie nehmen Sie die aktuelle Entwicklung wahr?
Es ist bemerkenswert, wie sich alles entwickelt hat. Noch vor ein paar Jahren hätte ich in München keine Probleme gehabt, einen für E-Fahrzeuge ausgewiesenen Parkplatz zu finden. Heute ist das allerdings nicht mehr so einfach. Tun wir genug, damit sich unser Planet wieder erholen kann? Wahrscheinlich nicht, aber wir sollten die Technik feiern, die uns dabei hilft, dieses Ziel zu erreichen.
03. Autofahren ist also kein Widerspruch in sich?
Nicht Auto zu fahren ist nicht unbedingt die Lösung, würde ich sagen. Zu viele Menschen sind auf ihr Auto angewiesen. Für mich geht es mehr um unser Verhalten als um Verbote. Ich zum Beispiel fahre viel mit dem Rad. Aber mit dem Auto geht es manchmal einfach schneller. Und Zeit ist ein wertvolles Gut. Wenn ich also doch mit dem Auto fahre, sollte dies so wenig Auswirkungen wie möglich auf die Natur haben.