Zwei kostümierte Personen führen ein Stück auf der Bühne auf
 

Sommerkonzerte - 2003

4. Mai: Höhepunkte aus Wagners Opern

Festsaal  Ingolstadt

Susan Bullock, Sopran
Bayerisches Staatsorchester
Zubin Mehta, Leitung

R. Wagner:
Rienzi Ouvertüre

Tristan und Isolde: Vorspiel, Isoldes Liebestod
Götterdämmerung: Siegfrieds Rheinfahrt, Siegfrieds Tod und Trauermusik,
Brünnhildes Schlussgesang


5. Mai: Anne-Sophie Mutter

Festsaal Ingolstadt

Anne-Sophie Mutter, Violine
Lambert Orkis, Klavier

G. Faurè: Violinsonate Nr.1 A-Dur
J. Brahm: Ungarische Tänze
G. Gershwin: Auszüge aus "Progy and Bess"
F. Kreisler: Schön Rosmarin, Liebesleid, Caprice Viennois
A. Previn: Tango Song and Dance (Deutsche Erstaufführung)
Brünnhildes Schlussgesang


18. Juni: Münchner Philharmoniker

Festsaal Ingolstadt

Lisa Batiashvili, Violine
Münchner Philharmoniker
Osmo Vänskä, Leitung

R. Strauss: Don Juan op. 20
S. Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
J. Brahms: Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98

22. Juni: Chattanooga Choo Choo

Festsaal Ingolstadt

Chor der Bayerischen Rundfunks
German Brass
Michael Gläser, Leitung
Klaus Wallendorf, Moderation

“Evergreens aus zwei Jahrhunderten”
Werke von G. Miller, A. Yupanqui, L. Bernstein, L. Armstrong u.a.


23. Juni: Manfred Krug

Theater Ingolstadt

Manfred Krug, Lesung und Gesang
Fanny Krug, Gesang
Jazzin’ The Blues

Manfred Krug liest und s(w)ingt


25. Juni: Liana Issakadze

Kongregationssaal Neuburg

Liana Issakadze, Violine
Edoardo Maria Strabbioli, Klavier

S. Prokofjew: Sonate Nr. 1f-Moll
C. Franck: Sonate A-Dur
R. Schumann/ F. Kreisler: Fantasie C-Dur

27. Juni: Bayerisches Staatsballett

Theater Ingolstadt

Bayerisches Staatsballett

Programm:
H. v. Manen: “Kammerballett”
- Musik von Kara Karayev, John Cage und Domenico Scarlatti
J. Robbins: “In the Night”
- Musik von Frédéric Chopin
G. Balanchine: “Brahms-Schönberg Quartett”
- Musik von Johannes Brahms
J. Kylián: “Sechs Tänze”
- Musik von Wolfgang Amadeus Mozart


28. Juni: Yehudi Menuhin Gedächtniskonzert

Festsaal Ingolstadt

Vladimir Ashikenazy, Klavier
Dimitri Ashkenazy, Klarinette

R. Schumann: 3 Romanzen
A. Berg: 4 Stücke
W. Lutoslawski: 5 Tänze-Préludes
C. Saint-Saëns: Sonate Es-Dur
F. Poulenc: Sonate à la honegger B-Dur

29. Juni: Mstislaw Rostropowitsch

Festsaal Ingolstadt

Tatjana Mitchko, Klavier
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Mstislaw Rostropowitsch, Leitung

Programm:
P. I. Tschaikowsky:
Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23
Symphonie Nr. 5 e-moll op.64
Ouvertüre Solenelle "1812" op. 49


30. Juni: Musik der Welt: Türkei

Theater Ingolstadt

Ensemble Sarband
Osmanisch-türkische Musik des 18. Jh
Filmvorführung mit Live-Musik: "Sohn des Scheichs" (1923)

1. Juli: Musik der Welt: Südafrika

Festsaal Ingolstadt

Madosini, Mhrubhe Bow
Jake Lerole, Penny Whistle
Klarinettenquintett
Caravan Dance Group

Traditionelle Musik und Tanz aus dem südlichen Afrika

2. Juli: Berliner Barock Solisten

Festsaal Ingolstadt

Emmanuel Pahud, Flöte
Berliner Barock Solisten
Rainer Kussmaul, Leitung

Ouvertüren und Konzerte für Violine, Streicher, Flöte, Viola und Generalbass von G. P. Telemann und J. S. Bach

3. Juli: Musik der Welt: Spanien

Festsaal Ingolstadt

Ginesa Ortega y su grupo
“Corazón Flamenco” - Flamencofestival mit Gesang und Tanz

4. Juli: Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs

Altes Stadttheater Eichstätt

Keikio Inoue, Oboe
Escher Trio

D. Schostakowitsch: Klaviertrio Nr.1 e-moll
A. Dorati: Cinq Pièces für Oboe solo
R. Schumann: Drei Romanzen
L. v. Beethoven: Klaviertrio Nr.1 D-Dur „Geister Trio“

5. Juli: Arabella Steinbacher und Daniel Müller-Schott

Schloss Leitheim

Arabella Steinbacher, Violine
Daniel Müller-Schott, Cello

M. Ravel: Sonate für Violine und Cello
G.Crumb: Sonate für Violoncello solo
E. Ysaye: Sonate für Violine solo
Z. Kodály: Duo für Violine und Violoncello

6. Juli: Tölzer Knabenchor

Festsaal Ingolstadt

Tölzer Knabenchor
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Gerhard Schmidt-Gaden, Leitung

W. A. Mozart:
Te Deum Laudamus KV 141
Vesperae solennes de confessore KV 339
Krönungsmesse KV 317

7. Juli: Wayne Shorter Quartet

Festsaal Ingolstadt

Wayne Shorter, Saxophon
Danilo Perez, Klavier
John Patitucci, Bass
Brian Blade, Schlagzeug

"Alegría" - Das Wayne Shorter Quartet mit neuem Programm
„Life and Music of Wayne Shorter

10. Juli: Bamberger Symphoniker

Festsaal Ingolstadt

Waltraud Meier, Mezzosopran
Bamberger Symphoniker
Peter Ruzicka, Leitung

P. Ruzicka: Memorial und Satyagraha
H. Berlioz: La Mort de Cléopâtre
J. Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73“

11. Juli: Klangspuren

museum mobile, Audi Forum Ingolstadt

Ensemble TrioLog München
Siegfried Mauser, Moderation

Werke von J. S. Bach, C. Debussy, A. Webern und I. Mundry

13. Juli: Die Entführung von Extra-Nix

Festsaal Ingolstadt

Clown-Trio „Extra Nix“
Münchner Rundfunkorchester
Patrick Ringborg, Leitung

"Die Entführung von Extra-Nix" - Ein Querschnitt für Kinder durch "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart

13. Juli: Haindling im Audi Forum

Audi Forum Ingolstadt

Haindling
Bayern 1 Band

13. Juli: Barbara Bonney

Festsaal Ingolstadt

Barbara Bonney, Sopran
Wolfram Rieger, Klavier

Werke von W. A. Mozart, F. Liszt und R. Schumann und Wiener Operettenlieder

17. Juli: Die Csárdásfürstin

Festsaal Ingolstadt

Adolf Laimböck, Leopold Maria
Sari Barabas, Anthilte
Ruth Ingeborg Ohlmann, Sylva Varescu
Wolfgang Schwaninger, Edwin
Cornelia Horak, Stasi
Adam Sanchez, Boni u.a.

Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Constantinos Carydis, Leitung

E. Kálmán: “Die Csárdásfürstin”- Operette, halbszenisch in Kostümen

19. Juli: Preisträgerkonzert

Kundencenter im Audi Forum Ingolstadt


Andreas Skouras, Cembalo
Anja Kaesmacher, Sopran
Johannes Moser, Cello
Kathrin Koch, Mezzosopran
Ensemble Maderna, Kammermusik
Stefanie Schlesinger, Jazzgesang

J. S. Bach: Konzert für Cembalo und Orchester in E-Dur BWV 1053
Andreas Skouras, Cembalo
W. A. Mozart: Rezitativ, Arie und Cavatine für Sopran und Orchester KV 272 „Ah lo previdi!“
Anja Kaesmacher, Sopran
J. Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester in C-Dur Hob. Vllb: 1
Johannes Moser, Cello
W. A. Mozart: Aus „Missa in c“ KV 427 „Laudamus te“
G. F. Händel: Aus „Xerxes“ Arie des Xerxes: „Ombra ma fu“, „Se bramate d’amar“
Kathrin Koch, Mezzo
J. Schneider; „baumhohe Gedanken an einen kolibri“
Ensemble Maderna, Kammermusik
W. Lackerschmid: „Daily Rose“, „Watch You Sleepin“
C. Porter: „You’d Be So Nice To Come Home To“
M. Legrand: „The Way He Makes Me Feel
Stefanie Schlesinger, Jazzgesang

20. Juli: Summer Brass

Kundencenter im Audi Forum Ingolstadt

Audi Big Band
Audi Werkorchester
London Brass

Audi Big Band: Werke von B. Strayhorn, S. Nestico, T. Jones, D. Ellington, G. Miller, u.a.
Audi Werksorchester: Werke von F. v. Suppé, J. Strauß, H. Arlen/E. Y. Harburg, Abba, u.a.

22. Juli: Musik der Welt: China

Festsaal Ingolstadt

Chinese Academy of traditional Drama
„Die Nachtigall“- Volkstümlich-romantische Peking Oper
Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
Musik von K. Gunderman

23. Juli: Kronos Quartet

Festsaal Ingolstadt

Kronos Quartet
Werke von S. Briseño, A. Lara, J. G. Esquivel, J. King, S. Rós, u.a.

1. August: Salzburger Festspiele zu Gast

Festsaal Ingolstadt

Iride Martinez, Konstanze
Diana Damrau, Blonde
Dietmar Kerschbaum, Pedrillo
Peter Rose, Osmin
Jonas Kaufmann, Belmonte
Wiener Staatsopernchor
Mozarteum Orchester Salzburg
Ivor Bolton, Leitung

W. A. Mozart: “Die Entführung aus dem Serail” – Oper, halbszenisch in Kostümen