Acquire
Im Vordergrund ist schemenhaft das Publikum der Audi Sommerkonzerte in der Dunkelheit zu erkennen. In der ferne befindet sich hell erleuchtet die Konzertbühne der Audi Sommerkonzerte.

Audi ArtExperience

Bildnachweis: © Thorsten Brieger

Kulturengagement der AUDI AG

Mit der Gründung der Audi Bläserphilharmonie von Mitarbeitenden vor über 60 Jahren entstand bei Audi das Bewusstsein, kulturelle Aktivitäten zu fördern und zu unterstützen. Das Kulturprogramm Audi ArtExperience umfasst unterschiedliche Schwerpunkte: eigene Formate wie die Audi Sommerkonzerte oder die Audi Jugendchorakademie, aber auch das Sponsoring von solch hochkarätigen Kulturinstitutionen wie den Salzburger Festspielen. Kultur bei Audi steht für den Dialog mit der Klassischen Musik, dem Theater, dem Jazz, Elektro, Alternative Rock/Pop, der Bildenden Kunst oder dem Film. Dieses Selbstverständnis wird an allen Audi Standorten individuell gelebt. Die Vielseitigkeit der Kulturförderung bei Audi ist Voraussetzung. Der Austausch mit unterschiedlichen Disziplinen ermöglicht Kreativität, welche für Innovation notwendig ist.

Schwarzer Schriftzug "Audi Sommerkonzerte" auf gelbem Hintergrund mit schwarzem Audi Logo (4 Ringe)

Audi Sommerkonzerte

Die Audi Sommerkonzerte sind mit ihren hochkarätigen Aufführungen Klassischer Musik und experimentellen Formaten weit über Ingolstadt und die Region hinaus bekannt. Mit dem Festival leistet Audi einen gesellschaftlichen Beitrag für Ingolstadt und schafft seit über 30 Jahren einzigartige, hochkarätige kulturelle Erlebnisse, die für eine Stadt dieser Größe außergewöhnlich sind. Bis zu 25.000 Besuchende sehen jährlich ein Programm, das mit seiner Vielfalt, Innovationsfreude und Publikumsnähe neue Maßstäbe setzt.

Bildnachweis: © AUDI AG

 
Dirigent auf Konzertbühne im Abendlicht von Scheinwerfern angestrahlt.

Klassische Musik

Weltberühmte Festivals, wie die Salzburger Festspiele, bauen auf eine starke Partnerschaft mit Audi. Auch als Veranstalter besitzt die Marke großes Festspiel-Know-How: das zeigen seit 1990 die Audi Sommerkonzerte. Doch die Musik spielt nicht nur auf den großen Festival-Bühnen. Auch unter den Mitarbeitenden wird sie unterstützt – 1962 gründete sich die Audi Bläserphilharmonie, ein Orchester von und mit Audi Mitarbeitenden. Die Auftritte des Georgische Kammerorchester bieten die Möglichkeit hervorragende professionelle Konzerte zu genießen, während die Darbietungen der 2007 gegründeten Audi Jugendchorakademie einen Ausblick auf potentielle Stars der Zukunft geben.

Bildnachweis: © Thorsten Brieger

Ein Fotoausschnitt mit bunter Scheinwerferbeleuchtung. Auf der Linken Seite ist ein kräftiger roter Lichtstrahl zu sehen. Der nach recht über lila blau grün in die schwarze Dunkelheit verläuft.

Bildende Kunst & Design

Als progressive Marke steht Audi für modernes, zukunftsweisendes Design. Die Förderung von Bildender Kunst und Design spielt daher eine wichtige Rolle im Kulturengagement der Audi ArtExperience. Bereits im Jahr 2007 gehörte Audi zu den Gründungsmitgliedern der Stiftung für Konkrete Kunst und Design Ingolstadt, die sich um den Nachlass von bedeutenden Kunst- und Designschaffenden kümmert. Aus der Zusammenarbeit heraus entstanden erfolgreiche Projekte wie die „Art and Beat“ Kunstnacht. In Kooperation mit dem Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt wurde zudem das Wochenendprogramm „Sonntags?Kunst!“ und das innovativen Workshop-Format „DIYnstag. Design it yourself“ ins Leben gerufen.

Bildnachweis: © AUDI AG

Frau mit lockigen Haaren und großen Ohrringen tanzt ausgelassen in der Menge

Jazz, Elektro und mehr

Audi bringt die Jazzmusik nach Ingolstadt. Bei der Reihe „Jazz im Audi Forum Ingolstadt“ präsentiert das Unternehmen bekannte Größen des Jazz. Exzellente Jazzmusik ist auch bei der „After Work Jazz Lounge“ in der Bar & Lounge des Audi Forums in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Klangvolle Namen finden sich außerdem im Programm der Ingolstädter Jazztage, die Audi als Hauptsponsor unterstützt. Audi Art Experience - das ist nicht nur traditionell klassisches Kulturengagement. Seit einigen Jahren begeistern auch Festivals der Elektro, Rock- und Popmusik das junge und jung gebliebene Publikum. Seit 2017 fördert Audi ArtExperience das Taktraumfestival.

Bildnachweis: © AUDI AG

 
Ein großer Saal mit einer Leinwand von der ein heller weisser Lichtstrahl ausgeht. Das Publikum, das zur Leinwand blickt, ist von hinten zu sehen und nur schemenhaft aufgrund der diffusen Lichtverhältnisse zu erkennen.

Film & Theater

Als Kooperationspartner unterstützt Audi ArtExperience das seit 2006 stattfindende Internationale Kurzfilmfestival 20minmax. Die Hauptspielstätte von 20minmax ist das Audi Programmkino im Audi Forum Ingolstadt, in dem Filmbegeisterte auf ihre Kosten kommen: Das Kino ist bereits mehrfach für sein hervorragendes Programm ausgezeichnet worden. Im Bereich Theater gehen Audi und das Stadttheater Ingolstadt seit der Saison 2013/2014 mit der Spielzeitpartnerschaft neue gemeinsame Wege. Das Stadttheater und Audi entwickeln im Rahmen dieser Partnerschaft gemeinsam Ideen und erarbeiten Projekte, die das Engagement dauerhaft mit Leben füllen.

Bildnachweis: © AUDI AG

Audi ArtExperience Kampagne

Die wichtige gesellschaftliche Rolle von Kunst und Kultur steht im Mittelpunkt der neuen Audi ArtExperience Kampagne, die offen danach fragt, was Kultur heute sein kann oder muss, bei all dem, was in unserer Welt gerade passiert. Die Antwort spiegelt sich in vier Motiven wider. Kultur ist Auszeit, Inspiration, Begeisterung und Begegnung. Sie schafft Möglichkeiten, innezuhalten, Gefühlen einen Raum und Haltung eine Stimme zu geben. Für die Kunstschaffenden und für das Publikum. Sie ist live, spürbar, hautnah. Und hat die Kraft, uns alle zu verändern.

Bildnachweis © AUDI AG

Arbeitskreis Kulturförderung

Die AUDI AG ist Mitglied im Arbeitskreis Kulturförderung (AKF) – einer Initiative des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Der AKF ist ein bundesweit einzigartiges Netzwerk von Firmen, die Kulturförderung dauerhaft in ihre Unternehmenskultur integriert haben oder planen, dies zu tun. Der AKF ermöglicht kulturfördernden Unternehmen einen branchenübergreifenden Austausch, bündelt Erfahrungen, trägt durch Fortbildungsangebote zur Professionalisierung der Kulturförderung bei und ist Anlaufstelle für Wissenschaft, Medien, Politik und die Öffentlichkeit. Die Mitgliedsunternehmen fühlen sich den Prinzipien des AKF verpflichtet. Dazu gehören u. a. die Grundsätze von Zuverlässigkeit und Offenheit zwischen den jeweiligen Partnern aus Kultur und Wirtschaft, das Prinzip des beständigen Engagements und der Respekt vor der Freiheit der Kunst und der Autonomie der Kulturschaffenden.

Mann im Anzug (Tom Hanks) mit Koffer in der Hand steht in einer Wüste bei blauem Himmel mit leichten Wolken. Der Schlips weht nach links zur Seite.

Aktuelles

Kulinarische Filmnacht

Drei Filme, begleitet von feinem Essen: Erleben Sie Tom Hanks, James Bond und Spiderman am 24. Mai auf der Leinwand. Vor dem Saal: der originale Audi 200 aus dem Bond-Film. Kino und Kulinarik perfekt vereint.

Bühne mit Licht

Immer up to date

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und erhalten Sie zeitnah aktuelle Informationen und interessante Neuigkeiten zur Audi ArtExperience.