Audi Bläserphilharmonie > Klassische Musik > Audi Deutschland

Audi Bläserphilharmonie

  • 1400x438_2Audi-Blaeserphilharmonie-Soko-2018_AUDI-AG.jpg
1400x438_2Audi-Blaeserphilharmonie-Soko-2018_AUDI-AG.jpg

Frühjahrskonzerte der Audi Bläserphilharmonie 2023

Im April präsentiert die Audi Bläserphilharmonie gleich zwei Frühjahrskonzerte. Mit beiden beschreitet sie neue Wege und beweist somit die Vielfältigkeit des Orchesters.

Das erste Konzert – speziell für Kinder - wird am 16. April um 16 Uhr im Festsaal des Stadttheater Ingolstadt beginnen. Unter der Leitung von Pietro Sarno wird die Audi Bläserphilharmonie die am Stadttheater Ingolstadt beschäftigte Schauspielerin Olivia Wendt als Detektivin Allegro begleiten. Aufgeführt wird der erste Fall der ursprünglich in der Schweiz entwickelten Musiktheaterreihe „Detektiv Allegro“, welche seit 2016 mit Kindern knifflige Musikfälle löst – ein pädagogisch-inspirierender Spaß für alle Beteiligten.

In der darauffolgenden Woche, am Freitag, dem 21. April, lädt die 2021 gegründete Audi Big Band um 19:30 Uhr in der Halle neun zu ihrem mit Spannung erwarteten ersten öffentlichen Auftritt in Ingolstadt ein. Bei dieser Premiere wird die von Oliver Wasilesku geleitete Big Band von der Ingolstädter Sängerin Angelina Siegert begleitet. Das Gesangsprogramm umfasst Songs von Amy Winehouse, Christina Aguilera, Norah Jones, Judy Collins, Aretha Franklin, Adele oder The Pointer Sisters. Auch die rein instrumental vorgetragenen Parts stammen aus der Welt von Latin, Funk und Pop: Sie reichen von Mark Ronsons „Uptown Funk“ über „September“ von Earth, Wind & Fire, „Viva La Vida“ von Coldplay und Cannonball Adderleys „Mercy, Mercy, Mercy“ von 1966 bis hin zum Mambo-Klassiker „Sway“ aus dem Jahr 1953, den Dean Martin weltberühmt gemacht hat.

Seit über 60 Jahren Herzstück des Kulturengagements

Seit 1962 bietet Audi musikbegeisterten Mitarbeitenden in Ingolstadt die Möglichkeit, im sinfonischen Blasorchester des Unternehmens zu spielen. Rund 60 Mitglieder umfasst die Audi Bläserphilharmonie, die bei den Sommerkonzerten auftritt, jeden Herbst ein Benefizkonzert spielt und Konzert-Einladungen aus ganz Deutschland folgt.

Zwei Drittel der Besetzung sind aktuelle und ehemalige Audi Mitarbeitende. Daneben finden aber auch andere Laienmusiker_innen der Region einen Platz in den Reihen des Orchesters. Sie alle eint der Spaß am gemeinschaftlichen Musizieren und die Lust auf künstlerische Entdeckungsreisen. Im Repertoire haben die Musiker_innen gehobene Unterhaltungsmusik und Bearbeitungen klassischer sinfonischer Werke.

Wie groß die Verbundenheit der Freizeitmusiker_innen zum Ingolstädter Autobauer ist, zeigt die beachtliche Zahl an ehemaligen „Audianer_innen“ im Orchester. Viele bleiben der Bläserphilharmonie treu, selbst wenn sie der berufliche Werdegang von Audi wegführt oder sie längst den Ruhestand genießen.

Seit Juni 2018 liegt die künstlerische Leitung des Orchesters in den Händen von Pietro Sarno. Bereits in jungen Jahren erhielt er professionellen Unterricht in Schlagzeug und Posaune und ist seitdem mit ganzem Herzen ein Blasmusikfan. Er legte ein Schulmusik-Studium in Detmold ab und studierte Blasorchesterleitung in Bozen. 2015 gewann er den 2. Preis des internationalen Dirigentenwettbewerbs con brio in Innsbruck.

Das Engagement für soziale Zwecke hat für die Audi Bläserphilharmonie seit jeher einen besonderen Stellenwert. Jeden Herbst gibt das Orchester ein Benefizkonzert in Ingolstadt zur Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region.

Aktuell:
Kartenvorverkauf Sommerkonzerte
883x496_ysou_c_PriskaKetterer_Lucerne_Festival.jpg

Ab sofort können Karten für die diesjährigen Audi Sommerkonzerte erworben werden. Das hochkarätige Programm bietet vielversprechenden Musik-Sommer. Zum Eröffnungskonzert begrüßen wir das Youth Symphony Orchestra of Ukraine und Oksana Lyniv.

© Priska Ketterer