Mit der Audi Versicherung* genießen Sie vollen Schutz auf jeder Fahrt – flexibel und maßgeschneidert. Denn die Audi Versicherung* hält den passenden Versicherungsumfang für Ihre Bedürfnisse bereit. Und wenn tatsächlich mal etwas passiert, steht Ihnen Ihr Audi Partner zur Seite und unterstützt Sie bei der Schadenabwicklung – von der Schadenmeldung bis zur fachgerechten Reparatur Ihres Autos.
Audi Versicherung*: die Vorteile
*Fahrerassistenzsysteme können bei Konzernfahrzeugen der Marken VW, VW Nutzfahrzeuge mit PKW-Zulassung, Audi, SEAT, ŠKODA und CUPRA mit einer Erstzulassung ab 2017 als zusätzliches Tarifmerkmal den Versicherungsbeitrag der Kfz-Haftpflichtversicherung senken.
Die Audi Haftpflicht
Eine Kfz-Haftpflichtversicherung bietet den Basisschutz für Ihr Auto – sie ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Haftpflicht übernimmt den gesetzlichen Schadenersatzanspruch Dritter, wenn Sie mit Ihrem Audi Schäden verursachen. Über die Kfz-Haftpflicht abgedeckt sind Sach- und Vermögensschäden bis zu 100 Millionen Euro. Kommen Personen zu schaden, haftet die Audi Haftpflicht mit maximal 15 Millionen Euro pro geschädigter Person. Auch öffentlich-rechtliche Ansprüche bei Umweltschäden sind versichert: Hier zahlt die Audi Haftpflicht bis zu 5 Millionen Euro je Schadenereignis, jedoch für alle Schadenfälle eines Versicherungsjahrs maximal 10 Millionen Euro.
Die Audi Kasko
Mit der Audi Kaskoversicherung erhalten Sie einen umfassenden Schutz über die Haftpflicht hinaus. Hier haben Sie zwei Optionen: Die Teilkasko tritt bei Fahrzeugschäden in Kraft, für die niemand haftbar gemacht werden kann – beispielsweise Sturmschäden und Diebstahl.
Die Vollkasko deckt sämtliche Leistungen der Teilkasko ab. Zusätzlich sind hier selbst verschuldete Schäden an Ihrem Audi und weitere Leistungen wie Schäden durch Vandalismus versichert.
Wählen Sie mithilfe der drei Produktlinien den für Sie passenden Zusatzschutz individuell aus.
Die gewählte Produktlinie Ihrer Autoversicherung können Sie um einige Zusatzbausteine ergänzen und so Ihre individuelle Kfz-Versicherung zusammenstellen.
Die Haftpflichtversicherung im Detail
Die Haftpflicht ist die gesetzlich vorgeschriebene Grundabsicherung für Ihren Audi und übernimmt folgende Leistungen bei Schäden Dritter:
Die Kaskoversicherung im Detail: Teilkasko
Bei Fahrzeugschäden, für die niemand haftbar gemacht werden kann
Die Kaskoversicherung im Detail: Vollkasko
Mit integrierter Teilkasko und zusätzlichen Leistungsfällen
Die Kfz-Haftpflicht bildet den Basisschutz und ist gesetzlich vorgeschrieben – sobald Sie ein Fahrzeug für den Straßenverkehr zulassen möchten, benötigen Sie eine Haftpflichtversicherung. Diese deckt nur Schäden ab, die Sie mit Ihrem Pkw bei Dritten verursacht haben.
Die Teilkasko kommt darüber hinaus auch für Schäden an Ihrem Fahrzeug auf, die unverschuldet entstehen. Das bedeutet, dass weder Sie selbst noch andere Personen für den Schaden haftbar gemacht werden können – wie beispielsweise bei Diebstahl, Brand oder einem Schaden durch Tierbiss an der Verkabelung.
Die Vollkasko umfasst die Leistungen der Teilkasko und deckt weitere Schäden ab: Sie greift, wenn durch einen von Ihnen selbst verursachten Unfall Schäden entstehen. Außerdem ist Ihr Fahrzeug mit einer Vollkaskoversicherung gegen Schäden durch Vandalismus und Hackerangriffe abgesichert.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine gesetzliche Vorschrift für alle Fahrzeuge, die am Straßenverkehr teilnehmen. Nutzen Sie Ihr Auto im Straßenverkehr, ohne eine Haftpflicht vorweisen zu können, machen Sie sich strafbar. Außerdem können Sie Ihren Pkw nur zulassen, wenn Sie der Zulassungsstelle einen Nachweis über Ihre Versicherung vorzeigen – der Nachweis erfolgt über die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB).
Die Höhe der Selbstbeteiligung ist in der Regel variabel – Sie können die Summe bei Vertragsabschluss mit uns als Versicherer individuell vereinbaren. Oft liegen die üblichen Beträge bei 150 Euro für die Teilkasko und 300 Euro für die Vollkasko. Höhere oder niedrigere Beträge sind aber in der Regel möglich und beeinflussen Ihren Tarif: Je höher Ihre Selbstbeteiligung ist, desto geringer ist Ihr Versicherungsbeitrag.
Haben Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung und gegebenenfalls auch eine Teil- oder Vollkasko abgeschlossen, werden Sie einer Schadenfreiheitsklasse zugeordnet. Diese ist umso höher, je länger Sie unfallfrei fahren. Und je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger Ihr Versicherungsbeitrag. Mit jedem unfallfreien Jahr steigen Sie in der SF-Klasse auf – verursachen Sie einen Unfall, werden Sie in der SF-Klasse herabgestuft.
Die Abkürzung eVB steht für elektronische Versicherungsbestätigung. Mit der eVB bestätigen Sie der Zulassungsstelle, dass eine Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug vorliegt. Sie erhalten die elektronische Versicherungsbestätigung bei Ihrer Audi Versicherung. Die eVB hat die frühere Versicherungs-Doppelkarte abgelöst, die nun nicht mehr vergeben wird.
Ihre Audi Versicherung gilt in Europa sowie in außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der EU zählen. Wenn Sie mit Ihrem Auto ins europäische Ausland fahren, müssen Sie dort gegebenenfalls einen Versicherungsnachweis vorlegen. Hierfür können Sie bei Ihrer Audi Versicherung die Internationale Versicherungskarte (IVK) kostenlos beantragen. Auf der Karte finden Sie auch Informationen darüber, in welchen Ländern Ihr Versicherungsschutz gilt. Haben Sie eine Kaskoversicherung abgeschlossen, gilt diese im Ausland ebenfalls.
Wenn Sie die Audi Versicherung abgeschlossen haben, können Sie Ihr Fahrzeug nach eigener Wahl in eine Werkstatt des VW-Konzerns in Ihrer Nähe bringen. Vorher muss der Versicherungsnehmer den Schaden lediglich bei uns oder Ihrem Audi Autohaus gemeldet haben.
Ja, Sie können die Autoversicherung im Rahmen der Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko auch für Autos anderer Marken abschließen.