Technologie
Giorgio Delucchi, Leiter Digital Experience und Business bei Audi, baut mit seinem Team das digitale Ökosystem der Marke konsequent aus.
Die Spezialisten von Audi kreieren immersive Klangerlebnisse für den audiophilen Raum Fahrzeug. Ein Besuch im Audi Soundlabor.
Peter Gladbach, Datenschutzbeauftragter der AUDI AG. über Daten als Treiber der Mobilität, träge Rechtsprechung und dynamische Entwicklungen.
Licht ist bei einem Audi so viel mehr als Beleuchtung: Die Scheinwerfer sind ein prägendes Designmerkmal und verleihen dem Digitalen Ausdruck.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Sunnie Jaye Groeneveld ist als Expertin für digitale Transformation von Arbeitswelt und Industrien viel unterwegs. Nicht selten in ihrem Audi Q4 Sportback e-tron, wie sie in dieser Folge der Audi e-tron Storys erzählt.
Über die Integration von Apple Music in ausgewählte Audi Modelle und die Bedeutung von Musik in Autos.
Ein Besuch bei den Entwicklern von holoride und ein Blick in die Entstehungsgeschichte einer Hightech-Idee.
Audi bietet ab Sommer in ausgewählten Modellen die holoride-Technologie und damit immersive Erlebnisse.
Audi arbeitet intensiv an der Zukunft der automatisierten Mobilität. Ein Gespräch zum Stand der Dinge.
Annegret Maier und Boris Meiners werfen einen Blick in die Zukunft – die ferne und die nahe – einer digitalisierten Mobilität.
Das neue digitale Tagfahrlicht des Audi Q4 e-tron ist individualisierbar und erzeugt dynamische Lichtinszenierungen.
Bessere Sichtbarkeit, präzise Ausleuchtung: Audi treibt bei den Scheinwerfern und Heckleuchten die Technologie voran.