Bei einigen Leasingangeboten tätigen Sie zu Vertragsbeginn eine Anzahlung beziehungsweise Sonderzahlung. Diese sorgt dafür, dass die monatlichen Leasingraten etwas niedriger ausfallen. Wo der Unterschied zwischen Anzahlung und Sonderzahlung ist? Genau genommen handelt es sich bei der einmaligen Zahlung zu Beginn des Leasings um eine Sonderzahlung. Der Begriff Anzahlung wird mittlerweile synonym zur Sonderzahlung verwendet, ist hier aber eigentlich nicht ganz korrekt. Denn eine Anzahlung leisten Sie beispielsweise bei einer Auto-Finanzierung, bei der Sie das Fahrzeug erwerben. Beim Leasing dagegen zahlen Sie lediglich für die Nutzung des Autos – die „Anzahlung“ ist beim Leasing dementsprechend eigentlich eine Sonderzahlung. Allerdings hat sich die Formulierung Leasing ohne Anzahlung im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt, sodass auch bei Audi dieser Begriff genutzt wird. Wenn Sie einen Leasingvertrag ohne Anzahlung abschließen (Bonität vorausgesetzt), bedeutet dies, dass Sie zu Vertragsbeginn keine Zahlung leisten, sondern nur die vertraglich vereinbarten Monatsraten zahlen.