Entdecken Sie die digitale Welt in Ihrem Fahrzeug.
Typisch SUV.
An der Fahrzeugfront dominiert der große Singleframe-Grill mit vertikalen Streben. Die Scheinwerfer bilden über die Schulterlinie bis zu den Heckleuchten eine Designeinheit. Sie können aus drei Ausstattungslinien wählen – Basis, advanced und S line. In puncto Lackierungen stehen Ihnen zehn Töne zur Verfügung, darunter Pulsorange* und Progressivrot Metallic*. Bei den Rädern haben Sie die Wahl zwischen 17 bis 20 Zoll großen Varianten.

Großzügig und variabel.
Stellen Sie die Sitze auf Wunsch elektrisch ein. Dank des langen Radstands profitieren Sie und Ihre Mitfahrenden von einer großzügigen Kopf- und Kniefreiheit.
Meister aller Aufgaben.
Auf Wunsch beeinflussen Sie die Charakteristik je nach Fahrsituation, Straßenzustand oder persönlichen Bedürfnissen über das Fahrdynamiksystem Audi drive select*. Wählen Sie aus sechs Profilen – von komfortabel über effizient bis sportlich.
Exklusivität bis in die Nähte.
Setzen Sie auch im Innenraum mit den Farbnähten rot, Audi Sport GmbH*,*,*,* zusätzliche Akzente: Kontrastnähte in Rot auf den Sitzen und Türarmauflagen, der Mittelarmlehne*, dem Lenkradkranz, der Schalt-/Wählhebelmanschette sowie auf den Fußmatten in Schwarz mit Keder in Schwarz.

Digitalisierung im Fokus.
Serienmäßig ist der Audi Q3 mit MMI Radio plus inklusive eines 10,25 Zoll großen digitalen Kombiinstruments ausgestattet. Nutzen Sie verschiedene Schnittstellen und Anschlüsse, um Ihre mobilen Devices mit dem Fahrzeug zu verbinden. Die Topversion des Bedienterminals, die MMI Navigation plus mit MMI touch*, erkennt auf ihrem hochauflösenden Farbdisplay sogar Ihre Handschrift. Dank der integrierten Audi connect-Dienste*,* kommen Sie in den Genuss vieler digitaler Features.
Abgesperrte Strecke, professioneller Fahrer. Nicht nachmachen. Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert): 21,1–19,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A Audi R8 Coupé V10 performance quattro: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 13,1–12,9 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 297–293 g/km; CO₂-Klasse: G