Acquire

Informationsblatt über die Datenverarbeitung nach dem TDDDG

Mit diesem Informationsblatt informieren wir Sie über den Zugriff auf und die Speicherung von personenbezogenen und nicht personenbezogenen Informationen (nachstehend nur „Informationen“) in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät (beispielsweise Smartphone) durch die AUDI AG, Auto-Union-Str. 1, 85057 Ingolstadt („wir“/“uns“).

1. Allgemein

 

Das Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei digitalen Diensten (kurz: „TDDDG“) dient unter anderem dem Schutz von Endeinrichtungen, die an das öffentliche Telekommunikationsnetz (in der Regel das Internet) angeschlossen sind und soll Rechtsklarheit im Hinblick auf das Speichern von und den Zugriff auf Informationen auf einer solchen Endeinrichtung bringen. Da auch moderne AUDI Fahrzeuge über das Internet Informationen übermitteln können, sind diese grundsätzlich vom Begriff der Endeinrichtung umfasst. Die Anwendung des TDDDG ist jedoch nicht auf Ihr Fahrzeug beschränkt. Auch Ihr Smartphone, über das im Rahmen Ihrer Nutzung der myAudi-App Informationen über das Internet übermittelt werden, stellt etwa eine solche Endeinrichtung im Sinne des TDDDG dar.

 

An dieser Stelle möchten wir Sie über die Speicherung und den Zugriff auf Informationen in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät über das Internet durch uns in Kenntnis setzen.

 

Hiervon unabhängig ist die Pflicht zur Informationserteilung nach der DSGVO, wenn die von uns verarbeiteten Fahrzeugdaten personenbezogene Informationen enthalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den allgemeinen und gesonderten Datenschutzerklärungen unter:

2. In welchen Fällen findet das TDDDG im Fahrzeugkontext Anwendung?

 

Die Vorschrift des § 25 TDDDG zum Schutz von Endeinrichtungen findet dann Anwendung, wenn Informationen über öffentliche Telekommunikationsnetze in Ihrem Fahrzeug gespeichert werden oder über öffentliche Telekommunikationsnetze auf Daten in Ihrem Fahrzeug zugegriffen wird. In den nachfolgend genannten Fällen greifen wir in aller Regel über das Internet (d.h. ein öffentliches Telekommunikationsnetz) auf Fahrzeugdaten zu oder speichern Informationen, wie etwa Updates, auf Ihrem Fahrzeug.

 

Dies gilt auch, wenn im Kontext der myAudi-App bzw. des myAudi-Portals auf Ihr mobiles Endgerät zugegriffen wird.

 

Nicht erfasst sind hingegen Fälle, in denen die Speicherung von bzw. der Zugriff auf Informationen in Ihrem Fahrzeug durch eine direkte Verbindung mit Ihrem Fahrzeug, bspw. über einen Diagnose-Computer im Rahmen eines Werkstattbesuchs erfolgt, da hier keine Informationen über das Internet ausgetauscht werden. Die Verbindung erfolgt hierbei ausschließlich lokal.

3. Wer speichert bzw. greift auf Informationen in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät zu und an wen kann ich mich wenden?

 

Informationsverarbeiter für Vorgänge nach § 25 TDDDG ist, unabhängig von einer datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit:

AUDI AG

Auto-Union-Str. 1

85057 Ingolstadt

 

Bei Anliegen zur Informationsverarbeitung nach dem TDDDG nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeit:

Audi Kundenbetreuung Deutschland

Postfach 10 04 57

85045 Ingolstadt

E-Mail: kundenbetreuung@audi.de

4. Für welche Zwecke werden welche Informationen in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät gespeichert und/oder darauf zugegriffen?

 

Nach § 25 TDDDG ist uns die Speicherung von bzw. der Zugriff auf Informationen in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät über das Internet nur erlaubt, wenn Sie eingewilligt haben (§ 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG), der alleinige Zweck der Speicherung bzw. des Zugriffs die Durchführung einer Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist (§ 25 Abs. 2 Nr. 1 TDDDG) oder die Speicherung bzw. der Zugriff unbedingt erforderlich ist, damit wir Ihnen, die von Ihnen ausdrücklich digitalen Dienste (z.B. gebuchte Connect-Dienste) zur Verfügung stellen können (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG). Ein weiterer Grund für die Speicherung oder den Zugriff können gesetzliche Verpflichtungen sein (z.B. vorgeschriebene Software-Updates oder Notruf-Funktionen).

 

4.1 Speicherung von und Zugriff auf Informationen auf Basis Ihrer Einwilligung (sofern erteilt)

 

4.1.1 Forschung und Entwicklung

Zu Zwecken der Produktbeobachtung und -verbesserung greifen wir auf in Ihrem Fahrzeug gespeicherte Daten zu und speichern ggf. Daten in Ihrem Fahrzeug. Hierzu können insbesondere die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), die myAudi ID, Diagnosedaten, Fehlerspeichereinträge, verschiedene technische Funktionsdaten aus den Assistenzsystemen, Komfortsystemen, Bedienelementen (z. B. Lenkwinkel, Klimabedienung) oder Steuergeräten zusammen mit Umweltdaten (z.B. Außentemperatur, Helligkeit) sowie ggf. der zugehörigen Positionsdaten und Informationen zu Länge der Fahrstrecke, Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrzeugzustandsdaten (z.B. Tankfüllstand oder Ladezustand, Kilometerstand) zählen.

4.1.2 Personalisierung

Zu Zwecken der Personalisierung von Produkten und Diensten, der Serviceoptimierung sowie der Durchführung von Marketingmaßnahmen greifen wir auf in Ihrem Fahrzeug gespeicherte Daten zu und speichern ggf. Daten in Ihrem Fahrzeug. Hierzu können insbesondere die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), die myAudi ID, Diagnosedaten, Fehlerspeichereinträge, verschiedene technische Funktionsdaten aus den Assistenzsystemen, Komfortsystemen, Bedienelementen (z. B. Lenkwinkel, Klimabedienung) oder Steuergeräten zusammen mit Umweltdaten (z.B. Außentemperatur, Helligkeit) sowie ggf. der zugehörigen Positionsdaten und Informationen zu Länge der Fahrstrecke, Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrzeugzustandsdaten (z.B. Tankfüllstand oder Ladezustand, Kilometerstand) zählen.

4.1.3 Statistik, Analyse und Reporting

Zu Zwecken der Erstellung von Statistiken, Durchführung von Analysen und Reportingfunktionen greifen wir auf in Ihrem Fahrzeug gespeicherte Daten zu und speichern ggf. Daten in Ihrem Fahrzeug. Hierzu können insbesondere die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), die myAudi ID, Diagnosedaten, Fehlerspeichereinträge, verschiedene technische Funktionsdaten aus den Assistenzsystemen, Komfortsystemen, Bedienelementen (z. B. Lenkwinkel, Klimabedienung) oder Steuergeräten zusammen mit Umweltdaten (z.B. Außentemperatur, Helligkeit) sowie ggf. der zugehörigen Positionsdaten und Informationen zu Länge der Fahrstrecke, Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrzeugzustandsdaten (z.B. Tankfüllstand oder Ladezustand, Kilometerstand) zählen.

4.2 Speicherung von und Zugriff auf Informationen, um eine Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz durchführen zu können

 

Um eine reibungslose Kommunikation mit Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät gewährleisten zu können, kann es erforderlich sein, dass wir auf Informationen in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät zugreifen bzw. Informationen in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät speichern. Sofern wir uns bei der Speicherung auf diese Rechtsgrundlage stützen, ist dies der alleinige Zweck der Speicherung bzw. des Zugriffs. Während der Fahrt kann es beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Mobilfunkabdeckung dazu kommen, dass Datenverbindungen unterbrochen werden. Damit es in solchen Fällen nicht zu Problemen bei der Informationsübertragung kommt, kann es erforderlich sein, bestimmte Informationen in Ihrem Fahrzeug zu speichern bzw. auf bestimmte Informationen zuzugreifen.

 

In Fällen, in denen eine solche Speicherung bzw. solcher Zugriff zum Zwecke der Zurverfügungstellung eines ausdrücklich gewünschten Dienstes erfolgt, verarbeiten wir die Informationen auf Basis der hierfür vorgesehenen Rechtsgrundlage (siehe nachfolgend 4.3).

4.3 Speicherung von und Zugriff auf Informationen, um Ihnen einen ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen

 

Ein weiterer Zweck, zu welchem wir auf Informationen in Ihrem Fahrzeug zugreifen bzw. Informationen speichern, ist die Zurverfügungstellung der von Ihnen ausdrücklich erwünschten Dienste. In diesen Fällen müssen Sie nicht gesondert einwilligen.

 

Eine Informationsverarbeitung unter dieser Rechtsgrundlage erfolgt beispielsweise dann, wenn Sie Connect-Dienste wie Navigations- oder Infotainment-Dienste nutzen oder über die myAudi App Ihr Fahrzeug aus der Ferne kontrollieren.

 

In diesen Fällen ist es erforderlich, dass wir auf Informationen aus Ihrem Fahrzeug zugreifen (z.B. technische Funktionsdaten, Umweltdaten und Fahrzeugstatusdaten) und/oder Informationen in Ihrem Fahrzeug speichern (z.B. Updates zu Kartenmaterial Ihres Navigationssystems).

 

Darüber hinaus ist es ggf. auch bei Diensten, die Sie über die myAudi-App oder über das myAudi-Portal nutzen, erforderlich, dass wir auf Informationen aus Ihrem mobilen Endgerät zugreifen und/oder Informationen in Ihrem mobilen Endgerät speichern. Auch in diesen Fällen erfolgt eine Informationsverarbeitung, um Ihnen einen ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen.

4.4 Speicherung von und Zugriff auf Informationen zur Erfüllung einer rechtlichen Pflicht

 

Es kann erforderlich sein, dass wir auf Informationen in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät zugreifen oder solche speichern, um eine rechtliche Verpflichtung unsererseits zu erfüllen. Ein möglicher Anwendungsfall ist etwa das Absetzen eines automatischen "112-Notrufs" nach der eCall-Verordnung, bei welchem das Fahrzeug im Fall eines Unfalls automatisiert Informationen zum genauen Unfallort, zur Anzahl der Insassen sowie weitere Fahrzeugdaten übermittelt.

5. Wer erhält diese Informationen?

 

Mögliche Empfänger/Empfängerkategorien der Informationen sind je nach Zugriffszweck:

  • Unternehmen des VW-Konzerns (z.B. Audi Interaction GmbH)
  • Audi-Partner (z.B. Audi Service Partner)
  • Serviceprovider/Dienstleister
  • Behörden im Rahmen ihrer Zuständigkeit
  • Rettungsorganisationen (im Falle des eCalls)

6. Widerruflichkeit der Einwilligung

Sofern Sie eine Einwilligung in das Speichern von und/oder den Zugriff auf Informationen in Ihrem Fahrzeug/mobilen Endgerät erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit von Zugriffen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, nicht berührt.