„Bei der Zusammenstellung eines Designpakets orientieren wir uns zunächst immer am Charakter des Grundmodells“, erklärt Trevor Hill, der bei der Audi Sport GmbH unter anderem den Vertrieb von Audi exclusive verantwortet. Ein SUV wie den Audi Q7 gehen wir anders an als einen vollelektrischen Sportwagen wie den Audi RS e-tron GT. Durch seine Stationen unter anderem in Japan und Südafrika weiß er, was Kund_innen in Europa, Asien oder Nordamerika wichtig ist, und bringt seine Erfahrung in den Entstehungsprozess der Designpakete mit ein.
„Wir müssen schon früh im Prozess analysieren, welche Ausstattungslinien einer Baureihe in unseren Märkten grundsätzlich nachgefragt und somit angeboten werden, um zu definieren, auf welcher Basis unsere Designpakete aufbauen“, erklärt er. Vor allem die Sitze seien dabei von Relevanz. So auch beim Audi A6 Avant. „Wir wissen um die ikonische Strahlkraft des Audi A6. Unser Designpaket soll das unterstreichen.“ Daher auch die umfangreiche Ausstattung und ausgesprochene Detailtiefe des Designpakets, das auf den hochwertigen Sportsitzen plus basiert. Mit der Farbigkeit habe man einen deutlichen Kontrast zu den übrigen Interieurs erreicht, die man in den Audi A6 Avant konfigurieren kann, biete aber gleichzeitig viel Gestaltungsspielraum, um den Auftritt mit unterschiedlichsten Exterieur-Lacken, die im Angebot sind, zu kombinieren.
„Ich finde gerade mit dem neuen, tiefen, dominierenden Blau und dem dezent goldenen Schimmer im warmen Grau der Sitzmittelbahnen und Kontrastnähte haben wir einen wirklich modernen und zugleich zeitlosen Look geschaffen“, hält Trevor Hill fest.