„Hey Audi, ich habe kalte Füße!“
missing translation: fa.article-intro.reading-time – Text: Nadia Riaz-Ahmed, Patrick Morda - Foto: AUDI AG, Fritz Beck Nadia Riaz-Ahmed – 09/06/2024
missing translation: fa.article-intro.reading-time – Text: Nadia Riaz-Ahmed, Patrick Morda - Foto: AUDI AG, Fritz Beck Nadia Riaz-Ahmed – 09/06/2024
Ein einfaches „Hey Audi“ von Miriam Wenzl genügt, und der Audi assistant* im Audi Q5 wird aktiviert. Die zwei Wörter erregen sofort die Aufmerksamkeit des digitalen Begleiters im Fahrzeug. Auf jede Ansprache reagiert der Audi assistant* entsprechend – die Klimaanlage kühlt ein wenig mehr, der Radiosender wechselt oder die Navigation wird gestartet. „Der Audi assistant* macht die Interaktion mit dem Fahrzeug intuitiver“, sagt Wenzl, die bei Audi für das Connected Infotainment und unter anderem den Audi assistant* zuständig ist. Die Kombination aus fahrzeugseitig integrierter und cloudbasierter Spracherkennung im Audi connect Navigation & Infotainment Paket* erlaubt es, die vielen Funktionen des Fahrzeugs und des Infotainmentsystems ganz intuitiv zu steuern. „Als würde man sich mit dem Auto unterhalten“, erklärt Wenzl.
Mit dem Audi assistant* hat Audi eine erweiterte Sprachsteuerung eingeführt, die tatsächlich in seinen Grenzen wie ein persönlicher Assistent agiert. „Wir haben über 800 Funktionen integriert, die je nach vorhandener Fahrzeugausstattung genutzt werden können“, betont Wenzl. Der Audi assistant¹ unterscheidet dabei sogar zwischen Fahrer_innen und Beifahrer_innen und reagiert entsprechend.
Neben dem ausgesprochenen „Hey Audi“ lässt sich der digitale Assistent auch per Tastendruck am Lenkrad aktivieren. Sitzt man allein im Fahrzeug, aber auch so: „Äußert man laut einen Satz wie ,Ich habe kalte Füße‘, fühlt sich das System angesprochen und lenkt automatisch die Heizung in den Fußraum“, erklärt Wenzl. Die Funktionen des Audi assistant* reichen von dieser vergleichsweise simplen Aktivierung der Heizung bis hin zur Integration komplexer Smart Services. So kann auf wiederkehrende Bedürfnisse und Gewohnheiten der Fahrer_innen eingegangen werden. „Wenn man immer wieder die Sitzheizung bei einer bestimmten Temperatur einschaltet, schlägt der Audi assistant* automatisch vor, dies als Routine einzurichten“, erläutert Wenzl. Auf Wunsch wird auch eine Liste der gewählten Rufnummern des gekoppelten Smartphones auf Basis der Häufigkeit und Uhrzeit erstellt.
Dabei handelt der Audi assistant* auch proaktiv und hilft so, den eigenen Audi besser kennenzulernen. „Wir reden nicht ohne Grund immer wieder davon“, erklärt Wenzl, „dass sich unsere Fahrzeuge zu immer leistungsfähigeren mobile devices entwickeln.“ Was die Audi Expertin meint, lässt sich so zusammenfassen: Wer kennt schon alle Funktionen seines Smartphones – oder seines hochwertig ausgestatteten Fahrzeugs. Der Audi assistant* bemerkt, welche Features möglicherweise noch nicht zum Einsatz kamen. Er schlägt dann beispielsweise vor, die Sitzmassage einfach mal auszuprobieren.
Die Omnipräsenz des Audi assistant* wird durch einen sogenannten Avatar gekennzeichnet. „Der Avatar zeigt die unterschiedlichen Systemzustände des Assistenten an“, erklärt Wenzl. Die optische Präsenz, „Squircle“, abgeleitet von den Vier Ringen, erzeugt eine gewisse Nähe, „da man immer das Gefühl hat, jemanden ansprechen zu können. Man kommuniziert nicht in den leeren Raum“, so Wenzl. Der Avatar reagiert und verändert sich, je nachdem, ob der Audi assistant* gerade zuhört, eine Antwort oder aber eine proaktive Empfehlung geben will.
Am oberen Bildschirmrand des MMI wird der Audi assistant* grafisch dargestellt. Die optische Präsenz, „Squircle“, abgeleitet von den Vier Ringen, erzeugt eine gewisse Nähe. Der Avatar zeigt zum Beispiel an, wenn zugehört, verarbeitet oder gesprochen wird. Die erkannte Spracheingabe wird zusätzlich im Audi virtual cockpit als Text dargestellt.
Am oberen Bildschirmrand des MMI wird der Audi assistant* grafisch dargestellt. Die optische Präsenz, „Squircle“, abgeleitet von den Vier Ringen, erzeugt eine gewisse Nähe. Der Avatar zeigt zum Beispiel an, wenn zugehört, verarbeitet oder gesprochen wird. Die erkannte Spracheingabe wird zusätzlich im Audi virtual cockpit als Text dargestellt.
„Mit dem Audi assistant* ist es, als würde man sich mit seinem Fahrzeug unterhalten.
Miriam Wenzl
Bei alldem, was der Audi assistant* kann: Sicherheit steht an oberster Stelle. Sowohl was die Funktion als auch die Daten betrifft. An einem Beispiel, so Wenzl, wird das besonders deutlich: So kann der Audi assistant* den Sprachbefehl „Hey Audi, stelle Drive select auf dynamic“ verstehen und das Audi drive select in den dynamischen Fahrmodus versetzen. „Aber nur dann“, betont Wenzl, „wenn der Befehl von dem oder der Fahrer_in geäußert wurde.“ Zudem erhält man als Bestätigung, dass ein Befehl wahrgenommen wurde, einen visuellen Hinweis im Audi virtual cockpit oder, je nach konfigurierter Ausstattung, im Head-up-Display.
Der Audi assistant* hat Zugriff auf zahlreiche Online-Inhalte, unter anderem auch auf ChatGPT*, um möglichst keine an ihn gerichtete Frage unbeantwortet zu lassen. Dass dabei die persönlichen Daten geschützt bleiben, unterstreicht Miriam Wenzl, versteht sich von selbst. „Zum Datenschutz gehören zudem individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Fahrer_innen können damit die Online-Spracherkennung auch deaktivieren und so individuell entscheiden, ob Daten verwendet werden dürfen.“ Fahrzeug- oder personenbezogene Daten würden ohnehin nie außerhalb der VW Gruppe an OpenAI weitergegeben.
Der Audi assistant merkt sich Bedienvorgänge, schlägt automatische Routinen vor und macht auf ungenutzte Features aufmerksam.
Miriam Wenzl ist seit fast sieben Jahren bei Audi und schätzt besonders die Nähe zum Produkt und zu den Kund_innen.
Der Audi assistant merkt sich Bedienvorgänge, schlägt automatische Routinen vor und macht auf ungenutzte Features aufmerksam.
Miriam Wenzl ist seit fast sieben Jahren bei Audi und schätzt besonders die Nähe zum Produkt und zu den Kund_innen.
In den Audi Modellen, die auf der PPE (Premium Platform Electric) oder, wie der neue Audi Q5, auf der PPC (Premium Platform Combustion) basieren, ist der Audi assistant* serienmäßig im Audi connect Navigation & Infotainment* enthalten. Die Funktionen und Möglichkeiten, die das System mitbringt, werden dabei ständig weiterentwickelt. Welches Upgrade sich Miriam Wenzl persönlich wünscht? „Zukünftig wird man auch Fragen zum Zustand des Fahrzeugs, beispielsweise zum korrekten Reifendruck, stellen können. Der Einsatz von sogenannten Large Language Models, zum Beispiel von Cerence, macht diesen und viele weitere Use Cases möglich“, sagt sie.
Im Audi connect Navigation & Infotainment* des neuen Audi Q5, der auf der PPC (Premium Platform Combustion) aufbaut, ist der Audi assistant¹ serienmäßig enthalten.
Im Audi connect Navigation & Infotainment* des neuen Audi Q5, der auf der PPC (Premium Platform Combustion) aufbaut, ist der Audi assistant¹ serienmäßig enthalten.