Die Formgestaltung des Audi skysphere concept begreift den Fahrgastraum als Zentrum, der das Erlebnis der Insass_innen nicht mehr den Anforderungen der Technik unterordnet. Vielmehr wird das Interieur zu einem Erlebnisraum. Denn der Audi skysphere concept ist für das automatisierte Fahren konzipiert.
Sind im „Grand Touring“-Modus alle Bedienelemente verschwunden, zeigt sich das Interieur als lichter, weiter Raum mit einer Gestaltung, die zeitgemäßen Luxus neu definiert. Die optische Eleganz von Designer-Mobiliar prägt die komfortablen Sessel, dennoch erfüllen diese im Fahrbetrieb ohne Abstriche die Funktionen eines Autositzes – Seitenhalt und Sicherheitsfeatures gehören dazu. Durch ihre variable Position im Innenraum bieten sie großzügige Bewegungs- und Beinfreiheit.
Die Fahrgäste genießen im „Grand Touring“-Modus des automatisierten Fahrens Wahlfreiheit: Entspannung unter freiem Himmel, den Genuss von Landschaft und Wind, oder Infotainment-Angebote. Große Touch-Monitorflächen an der Cockpit-Stirnwand und im oberen Bereich der Mittelkonsole dienen zur Betätigung der Fahrzeugsysteme und des Infotainments. Damit lassen sich auch Angebote aus dem Web, Videokonferenzen oder gestreamte Filme ausspielen.
Der Audi skysphere concept ist mit einem digitalen Ökosystem vernetzt, das den Insass_innen nicht nur rund um die aktuelle Reise eine Vielzahl von Servicethemen erschließt. Mit auf den persönlichen Geschmack abgestimmten Angeboten, wie zum Beispiel Galerieeröffnung, digitalem Boutique-Besuch oder Dinner-Reservierung, lädt der digitale Service ein zu weiteren Erlebnismomenten auf dem Weg.