Klarheit als Prinzip
missing translation: fa.article-intro.reading-time – Text: AUDI AG – Film: Fabio de Frel – Foto: David Daub – 09/08/2025
Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
missing translation: fa.article-intro.reading-time – Text: AUDI AG – Film: Fabio de Frel – Foto: David Daub – 09/08/2025
Die „Strive for clarity“-Kampagne ist für Audi ist ein klares Statement. Ein selbstbewusstes Bekenntnis zu den Prinzipien, die Audi schon immer auszeichnen: klar, technisch, intelligent und emotional. Der Ort für den globalen Start der neuen Audi Designphilosophie konnte nur Mailand sein: eine Metropole, in der man die Vergangenheit feiert, indem man Zukunft gestaltet. Und Harris Dickinson ist der ideale Protagonist für diese Kampagne – ein ambitionierter Schauspieler und Regisseur, der mit ruhiger, selbstbewusster Zielstrebigkeit die Grenzen seiner Kunst auslotet.
Die Zusammenarbeit mit Harris Dickinson war für Audi eine bewusste Entscheidung, um die Idee „Strive for clarity“ mit Leben zu füllen. In einem Arthouse-Film spielt Dickinson einen Schauspieler und Regisseur, der sich durch den Lärm des Alltags navigiert. Audi positioniert ihn darin als Verfechter der „Reduktion auf das Wesentliche“, als jemand, der sich auf das konzentriert, was wirklich zählt. Das Ergebnis dieser Klarheit ist ein Gefühl von belohnendem Understatement. Dieselbe Klarheit zeigt sich auch im gesamten Spektrum von Dickinsons Arbeit, ob vor oder hinter der Kamera. Als wichtiger Akteur der progressiven Kultur erhielt der bemerkenswert ruhige und zugängliche 29-Jährige für sein Regiedebüt renommierte Auszeichnungen. Die Zusammenarbeit zwischen Audi und Harris Dickinson markiert den nächsten mutigen Schritt der Kampagne, die mit einem Blick auf die denkwürdigsten Designmomente von Audi begann und auf der IAA Mobility in München ihren Höhepunkt findet.
Die Kampagne deutet auf etwas Größeres hin – eine Reise, die sich für Audi und Harris Dickinson gleichermaßen weiter entfaltet.
Bei dem genannten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
Bei dem genannten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
„Klarheit ist nicht das Ende einer Reise. Sie markiert den Anfang.
Harris Dickinson
Schon ein kurzer Blick auf den Audi Concept C offenbart seine puristische Form, die Präzision und Kraft ausstrahlt.
Harris Dickinson ist bekannt für seine ruhige Intensität und Vielseitigkeit, wobei er sich zwischen Independent-Kino und mutigen Ensemble-Arbeiten bewegt.
Schon ein kurzer Blick auf den Audi Concept C offenbart seine puristische Form, die Präzision und Kraft ausstrahlt.
Harris Dickinson ist bekannt für seine ruhige Intensität und Vielseitigkeit, wobei er sich zwischen Independent-Kino und mutigen Ensemble-Arbeiten bewegt.
Seit 2017 hat Harris Dickinson seinen Erfolg stetig aus- und eine beeindruckende und vielfältige Karriere aufgebaut. Mit seiner bodenständigen Präsenz bringt er Komplexität, Beherrschung und einen modernen Stoizismus auf die Leinwand.
Seit 2017 hat Harris Dickinson seinen Erfolg stetig aus- und eine beeindruckende und vielfältige Karriere aufgebaut. Mit seiner bodenständigen Präsenz bringt er Komplexität, Beherrschung und einen modernen Stoizismus auf die Leinwand.
Die stärksten Momente in der Geschichte von Audi sind geprägt von mutigen Schritten in Vorstellungskraft, Innovation und Spitzentechnologie. Klarheit, Charakter und Umsetzungsstärke treiben nun die Neuausrichtung der Designphilosophie und des gesamten Unternehmens. „Wir konzentrieren uns auf das, was für unsere Kunden wirklich zählt, und bieten einzigartige Erlebnisse, die ‚unverkennbar Audi‘ sind. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die begehrenswerteste Premium-Automobilmarke werden und bei jeder Interaktion mit unserer Marke eine klare Handschrift hinterlassen“, sagt Marco Schubert, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG.
Das Audi Concept C ist die erste Manifestation der neuen Designphilosophie, die auf einer unverkennbaren Kombination aus Klarheit, Technik, Intelligenz und Emotion basiert. Er ist die Verkörperung der bewussten Reduktion auf das Wesentliche.
Dieser zukunftsorientierte Ansatz zeigt sich auch in der Kommunikation, die Harris Dickinson in den Mittelpunkt rückt. „Momente von solcher Tragweite gibt es in der Geschichte einer Marke nur selten. Das schafft für uns den Raum, die Interaktion mit einer progressiven Zielgruppe – unseren Kunden und Interessenten – neu zu denken oder sogar neu zu definieren. Unsere Zusammenarbeit mit Harris Dickinson ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikationsstrategie, um kulturell relevante Inhalte zu schaffen, die weit über die Automobilbranche hinaus wirken", fasst Andreas Henke, Vice President Brand Audi, zusammen.
Strive for clarity wird für Audi zum Kompass auf dem Weg in die Zukunft. Das Audi Concept C ist dabei die konkrete Vision dessen, was kommt.
Der Audi Concept C ist eine Kombination aus Klarheit, Technik, Intelligenz und Emotion.