Zwei Drittel der Besetzung sind aktuelle und ehemalige Audi Mitarbeitende. Daneben finden aber auch andere Laienmusizierende der Region einen Platz in den Reihen des Orchesters. Sie alle eint der Spaß am gemeinschaftlichen Musizieren und die Lust auf künstlerische Entdeckungsreisen. Im Repertoire haben die Musikerinnen und Musiker gehobene Unterhaltungsmusik sowie Bearbeitungen klassischer sinfonischer Werke.
Wie groß die Verbundenheit der Freizeitmusizierenden zum Ingolstädter Autobauer ist, zeigt die beachtliche Anzahl ehemaliger Mitglieder der Audi-Belegschaft im Orchester. Viele bleiben der Bläserphilharmonie treu, selbst wenn sie der berufliche Werdegang von Audi wegführt oder sie längst den Ruhestand genießen.
Seit Juni 2018 liegt die künstlerische Leitung des Orchesters in den Händen von Pietro Sarno. Bereits in jungen Jahren erhielt er professionellen Unterricht in Schlagzeug und Posaune und ist seitdem mit ganzem Herzen ein Blasmusikfan. Er legte ein Schulmusik-Studium in Detmold ab und studierte Blasorchesterleitung in Bozen. 2015 gewann er den 2. Preis des internationalen Dirigentenwettbewerbs con brio in Innsbruck.
Das Engagement für soziale Zwecke hat für die Audi Bläserphilharmonie seit jeher einen besonderen Stellenwert. Jeden Herbst gibt das Orchester ein Benefizkonzert in Ingolstadt zur Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region.
Bildnachweis: © Thorsten Brieger