Finden Sie hier ein Gespräch zwischen Markenbotschafter Gerd Schönfelder und Audi-Kunde Uwe Herrmann über ihre Anforderungen an eine leicht zugängliche Ladeinfrastruktur und den Audi charging hub.
mit bis zu
320
kW
Schnellladeleistung
396x
2nd-Life
Batteriemodule
bis zu
1,05
MWh
Speicherkapazität
<p>Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Audi Kund_innen mit einem bestehenden Audi charging Vertrag wird derzeit eine Gebühr ab 0,35€/kWh abhängig vom gewählten Audi charing Tarif berechnet. Damit ist der Audi charging hub eine Alternative zum Laden zu Hause.<br>Für Nutzer_innen mit Ladeverträgen/-tarifen von Drittanbietern fallen hierfür die jeweils vertraglich festgelegten (Roaming-)Preise an. <br></p>
<p>In unmittlerbarer Nähe befindet sich die Klassikstadt Frankfurt, die öffentliche Toiletten und und weitere Services bietet. </p>
<p><span style="color: rgb(23, 43, 77); font-family: -apple-system, 'system-ui', 'Segoe UI', Roboto, Oxygen, Ubuntu, 'Fira Sans', 'Droid Sans', 'Helvetica Neue', sans-serif; font-size: 14px; text-align: left; background-color: rgb(255, 255, 255); text-decoration-color: initial; display: inline !important;">Ja, das Aufladen ist 24 Stunden am Tag möglich. Sollte das Haupttor einmal verschlossen sein, ist der Sicherheitsdienst unter der Nummer 0800 8809909 (kostenfrei) erreichbar und öffnet das Tor für die Nutzer_innen des Audi charging hubs.</span><br></p>
<p>Ja, die aus dem öffentlichen Netz entnommene Energie und die Photovoltaik-Module auf dem Dach des Audi charging hub liefern 100 % Ökostrom.</p>
<p><a href="/de/kundenservice/haeufige-fragen/elektro-und-hybriedantrieb/">Hier</a> finden Sie weitere häufigen Fragen und Antworten zum Thema Elektro- & Hybridantrieb, gesammelt von der Audi Kundenbetreuung.<br></p>