Ausstellungen

Faszinierende Einblicke
Motorsport im Zeichen der vier Ringe
Einige Highlights, die Sie erwarten:
Die Geburtsstunde des Motorsports: Tauchen Sie ein in die Pionierzeit des Motorsports und erfahren Sie, wie sich die ersten Rennen für August Horch und seine junge Firma gestalteten und rasant weiterentwickelten.
Die legendären Silberpfeile: Erleben Sie spannende Anekdoten und entdecken Sie mehr über die Originalfahrzeuge. Die Rallye-Ära der 80er Jahre: Die wilden Jahre der RallyeGruppe B und der Weg dorthin – eine Ära extrem leistungsstarker Fahrzeuge, spektakulärer Drifts und waghalsiger Fahrer.
Audi in Le Mans – eine Erfolgsstory: 1999 beginnt für Audi ein neues, herausforderndes Kapitel in Le Mans und beim gleichnamigen 24-Stunden-Rennen. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die modernen LMP1-Fahrzeuge als Spitze der Ingenieurskunst und Geschwindigkeit.
Termin | Do., 28.8.2025, 13 Uhr |
Ort | Audi museum mobile |
Treffpunkt | Museumsempfang |
Dauer | 90 Minuten |
Sprache | Deutsch |
Preis | 17 Euro /Person, 13 Euro /ermäßigt* 180 Euro /Gruppe, 135 Euro /ermäßigt* |
Buchung | www.audi.de/ticketshop-ingolstadt E-Mail: welcome@audi.de Telefon: 0800 283 4444 |
*Rentner_innen, Studierende, Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Audi R8

Kein Serienmodell von Audi war näher am Motorsport, keines extremer als der Audi R8. Im Jahr 2024 verließ das letzte Exemplar des Supersportwagens die Produktionshallen der Böllinger Höfe in Neckarsulm. Es kam nicht in den Verkauf, sondern landete direkt in den heiligen Hallen von Audi Tradition und ist nun Anlass, der Sportwagenikone eine Sonderausstellung zu widmen. Unter dem Motto „Generations of Performance“ präsentiert das Audi museum mobile zahlreiche R8-Modelle aus zwei Modellgenerationen und dem Rennsport. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Audi R8 aus dem Motorsport – über das erste Konzeptauto bis hin zum letzten Modell. Darunter der Audi Le Mans quattro – die einstige Studie zur späteren R8-Serienversion –, ein auf 333 Stück limitierter R8 GT sowie das Siegerauto des 24-Stunden-Rennens 2015 auf dem Nürburgring.
Auch Filmfans werden nicht zu kurz kommen: Ein Hingucker in der Ausstellung ist definitiv der im Hollywoodblockbuster „I, Robot“ eingesetzte Audi RSQ, der auf einem der ersten Designentwürfe des Audi R8 basiert. Dazu gesellt sich auch der Audi R8 Spyder von „Tony Stark“, besser bekannt als Iron Man. Seltene Sondermodelle wie das erste Serienautomobil mit Laserfernlicht, die vollelektrische Serienversion des Audi R8 sowie einige bisher kaum gezeigte Konzepte und vier Rennsportmodelle runden diese erste R8-Gesamtschau ab.
Termine | Mo. bis Fr., 9–17 Uhr, Sa. / So. + Feiertage, 10–16 Uhr |
Ort | Audi museum mobile |
Führungen | Mo. 13 Uhr Mi. 10 Uhr, 13 Uhr Fr. 10 Uhr, 13 Uhr |
Preis und Buchung |
Die Geschichte der Vier Ringe

Auf unserer einstündigen Tour durch das Audi museum mobile erleben Sie die Entstehungsgeschichte der heutigen Audi AG von den Anfängen bis in das Heute hinein. Unsere erfahrenen Tourguides begleiten Sie dabei durch die Jahrzehnte und zeigen Ihnen verschiedene Innovationen, die im Zeichen der Vier Ringe entstanden.
Selbstredend wird auch auf die Markenzeichenfindung und auf die Kernkompetenzen wie Leichtbau und Rennsport eingegangen. Begeben Sie sich auf eine kurzweilige automobile Zeitreise durch das letzte Jahrhundert und lernen Sie unsere Exponate noch detaillierter kennen.
Termine | Täglich zu wechselnden Uhrzeiten |
Ort | Audi museum mobile |
Dauer | 60 Minuten |
Preis | 13 Euro/Person; 7 Euro/ermäßigt; Kinder bis 6 Jahre frei* 120 Euro/Gruppe bis max. 20 Personen; 90 Euro/ermäßigt* |
Buchung | Können auf Audi museum mobile – Erlebnisführungen durchgeführt werden** |
*Details siehe in individueller Buchung
**Reservierung erforderlich