Mehrere Personen sitzen in einem Kinosaal und schauen lächelnd zum Film

Aktuelles Programm

Wochenübersicht

20.03.2025 - 26.03.2025

Filmstill der Graf von Monte Christo

Der Graf von Monte Christo

Do., 20.03. – Mi., 26.03.2025, 16:30 Uhr (Überlänge)

Regie: A. de La Patellière, M. Delaporte
Mit Pierre Niney, Bastien Bouillon u. a.
F 2024, 178 Min., ab 12 Jahre

Mehr zum Film

Trailer Der Graf von Monte Christo

Marseille, 1815. Die großen Träume des jungen Edmond Dantès stehen kurz vor der Erfüllung: Er wird zum Schiffskapitän befördert und kann endlich Mercedes, die Liebe seines Lebens, heiraten. Doch Erfolg schürt Neid und Edmond wird von Rivalen als Mitglied einer Verschwörung denunziert. Ohne Gerichtsverfahren wird er zur Haft im Inselgefängnis Château d’If verurteilt und eingekerkert. Erst nach vierzehn Jahren gelingt Dantès eine abenteuerliche Flucht, auf der er nicht nur seine Freiheit gewinnt, sondern auch in den Besitz des legendären Schatzes von Monte Christo gelangt. Nun soll ihm ein ungewöhnlicher Plan dazu verhelfen, seinen Durst nach Rache an den Verrätern zu stillen …

Regie: A. de La Patellière, M. Delaporte
Mit Pierre Niney, Bastien Bouillon u. a.
F 2024, 178 Min., ab 12 Jahre

Do., 20.03. – Mi., 26.03.2025, 16:30 Uhr (Überlänge)

 
Filmstill Wunderschöner

Wunderschöner

Do., 20.03. – Mi., 26.03.2025, 20 Uhr
So., 23.03.2025, 11 Uhr

Regie: Karoline Herfurth 
Mit Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau u. a.
D 2025, 138 Min., ab 12 Jahre

Mehr zum Film

Trailer Wunderschöner

Mit „Wunderschön“ lockte sie vor vier Jahren mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos. Nun präsentiert Karoline Herfurth die Fortsetzung der Ensemblekomödie. Ein Blick auf die Befindlichkeiten im Beziehungsdschungel, dargestellt am Beispiel von fünf sehr unterschiedlichen Frauen. Ein Liebeskarussell, das so lustig wie listig in Schwung kommt. Plausible Figuren und clevere Dialoge samt smarter Situationskomik sorgen einmal mehr für ein angenehm unangestrengtes Kino im fünften Regiestreich von Publikumsliebling Karoline Herfurth. Kaum einer anderen Schauspielerin gelang der Wechsel auf den Regiestuhl so erfolgreich. Kaum jemand präsentiert sich dabei so vielfältig und vermeidet eingefahrene Genrebahnen.

Regie: Karoline Herfurth 
Mit Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau u. a.
D 2025, 138 Min., ab 12 Jahre

Do., 20.03. – Mi., 26.03.2025, 20 Uhr
So., 23.03.2025, 11 Uhr

 
Zwei Feuerwehrautos auf der Straße

Feuerwehrmann Sam – Pontypandys neue Feuerwache

Sa., 22.03.2025, 15 Uhr
So., 23.03.2025, 13:45 Uhr + 15:15 Uhr

Regie: Colleen Morton, Connor Ferguson
Animationsfilm
GB 2024, 48 Min., ab 0 Jahre

Mehr zum Film

Trailer Feuerwehrmann Sam

In Pontypandy steht die große Eröffnung der neuen, hochmodernen Feuerwache bevor. Alle sind aufgeregt, vor allem die Pfadfinder. Denn Elvis hat ihnen eine sagenhafte Überraschung versprochen. Was kann das nur sein? Doch bevor das Geheimnis gelüftet wird, gibt es erst noch einige Rettungseinsätze zu meistern. Peter verläuft sich mit Katy Knüller im Wald, weil er der Reporterin unbedingt einen waghalsigen Wanderweg zeigen will, den er sich allerdings ausgedacht hat. Zu guter Letzt verursachen die Kinder versehentlich auch noch einen Brand auf Annies Farm. Doch zum Glück sind Feuerwehrmann Sam und sein Rettungsteam zur Stelle!

Regie: Colleen Morton, Connor Ferguson
Animationsfilm
GB 2024, 48 Min., ab 0 Jahre

Sa., 22.03.2025, 15 Uhr
So., 23.03.2025, 13:45 Uhr + 15:15 Uhr

27.03.2025 - 02.04.2025

Filmstill Companion – Die perfekte Begleitung

Companion – Die perfekte Begleitung

Do., 27.03. – Mi., 02.04.2025, 17:30 Uhr
So., 30.03.2025, 11 Uhr

Regie: Drew Hancock
Mit Sophie Thatcher, Jack Quaid, Lukas Gage u. a.
USA 2025, 97 Min., ab 16 Jahre

Mehr zum Film

Trailer Maria

Josh macht mit Iris sowie seinen Freunden Kat, Patrick und Eli einen Ausflug in die Natur. Ein paradiesisches Anwesen am See lädt zum Entspannen ein. Eigentlich könnte alles perfekt sein. Wenn da nicht der Wermutstropfen wäre, dass Joshs Clique Iris aus irgendeinem Grund nicht richtig akzeptieren will. Kat ist sogar richtiggehend feindselig und der superreiche Sergey verfolgt jeden ihrer Schritte. Eigentlich war Iris glücklich, seit sie Josh kennengelernt hat, der sie stets zum Lächeln und Glücklichsein aufforderte. Doch sie merkt, dass sie anders ist als die anderen jungen Menschen um sie herum. Bis sie ihr Dasein – und ein Messer – selbst in die Hand nimmt und die Dinge eine blutige Wendung nehmen.


Regie: Drew Hancock
Mit Sophie Thatcher, Jack Quaid, Lukas Gage u. a.
USA 2025, 97 Min., ab 16 Jahre


Do., 27.03. – Mi., 02.04.2025, 17:30 Uhr
So., 30.03.2025, 11 Uhr


 
Filmstill Maria

Maria

Zum Tod des rätselhaften Surrealisten: Meisterwerke von David Lynch auf der Leinwand

Do., 27.03. – Di., 01.04.2025, 20 Uhr

Regie: Pablo Larraín
Mit Angelina Jolie, Valeria Golino u. a.
D / USA / UAE / I 2024, 124 Min., ab 6 Jahre

Mehr zum Film

Trailer Maria

Paris, September 1977: Maria Callas hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio und die Köchin Bruna stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren. Pablo Larraín setzt der Operndiva Maria Callas ein umwerfendes filmisches Denkmal und inszeniert Angelina Jolie in einer der stärksten Darstellungen ihrer Karriere.

Regie: Pablo Larraín
Mit Angelina Jolie, Valeria Golino u. a.
D / USA / UAE / I 2024, 124 Min., ab 6 Jahre

Do., 27.03. – Di., 01.04.2025, 20 Uhr

 
Filmstill Woodwalkers

Woodwalkers

Sa., 29.03.2025, 15 Uhr
So., 30.03.2025, 13 Uhr + 15:15 Uhr

Regie: Damian John Harper
Mit Oliver Masucci, Martina Gedeck u. a.
D 2024, 103 Min., ab 6 Jahre

Mehr zum Film

Trailer Woodwalkers

Teorema de Tiempo

Mit Blick auf Mexiko

Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein ganz normaler Junge, doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein unglaubliches Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler. Als Berglöwe ist er in der Wildnis aufgewachsen und lebt nun in seiner Jungengestalt in der Menschenwelt. Erst als Carag in „Clearwater High“ aufgenommen wird, einem geheimen Internat für Woodwalker wie ihn, verspürt er ein Gefühl von Heimat. In Holly, einem frechen Rothörnchen, und Brandon, einem schüchternen Bison, findet er schnell Freunde. Und die kann Carag gut gebrauchen – denn die Welt der Woodwalker steckt voller Rätsel und Gefahren ... Ein spektakuläres Fantasy-Abenteuer nach dem Buch von Katja Brandis.


Regie: Damian John Harper
Mit Oliver Masucci, Martina Gedeck u. a.
D 2024, 103 Min., ab 6 Jahre

Sa., 29.03.2025, 15 Uhr
So., 30.03.2025, 13 Uhr + 15:15 Uhr

 
Filmstill Queer

Queer

queer@audi – Filmabend mit Podiumsdiskussion

Mi., 02.04.2025, 20 Uhr

Regie: Luca Guadagnino
Mit Daniel Craig, Drew Starkey u. a.
I / USA 2024, 137 Min., ab 16 Jahre

Mehr zum Film

Ausschnitt Film Queer

Beruhend auf dem gleichnamigen Roman von Kultautor William S. Burroughs brilliert Daniel Craig in der Rolle eines schwulen Lebenskünstlers. Als vermögender US-Amerikaner lebt er in den 1950er-Jahren in Mexiko-Stadt. Dort verknallt er sich in den jungen, attraktiven Eugene. Gemeinsam reist das Paar nach Südamerika, um sich auf die Suche nach der halluzinogenen Pflanze Yage zu machen. Gekonnt kompromisslos erzählt, rigoros raffiniert inszeniert sowie grandios intensiv gespielt. Wieder ein Film von Luca Guadagnino mit Klassiker-Qualitäten. Beim International Istanbul Film Festival wurde die Aufführung verboten. Nach der Vorstellung: Podiumsdiskussion mit Experten.

Regie: Luca Guadagnino
Mit Daniel Craig, Drew Starkey u. a.
I / USA 2024, 137 Min., ab 16 Jahre

Mi., 02.04.2025, 20 Uhr