Sonderprogramm entdecken

Das aktuelle Sonderprogramm mit herausragenden Filmen und Dokumentationen.

Kooperation mit dem Stadttheater Ingolstadt

  

Filmstill Fahrenheit 451

Fahrenheit 451

Mi., 30.4.2025, 20 Uhr

Regie: François Truffaut
GB 1966, 112 Min., ab 12 Jahre

François Truffaut prophezeit in seinem Science-Fiction-Filmklassiker aus dem Jahr 1966 eine kontrollierte Welt, in der kein gedrucktes Wort mehr existiert. Mit einer Einführung in die Theaterinszenierung und den Film sowie Diskussion nach der Vorstellung.

Cinema Global

   

Filmstill Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Do., 1.5.2025, 20 Uhr

Regie: Andreas Dresen
Mit Meltem Kaptan, Alexander Scheer u. a.
D / F 2022, 118 Min., ab 6 Jahre

Ein zurückhaltender, besonnener Menschenrechtsanwalt und eine temperamentvolle, türkische Mutter ziehen bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Vorgestellt von Amnesty International.

Filmfestival cinEScultura

Kooperation mit dem Centro Español de Ingolstadt e. V. 

Filmfestival cinEScultura

Filmfestival cinEScultura

Fr., 9.5. - So., 1.6.2025

Auch dieses Jahr dreht sich im Mai wieder alles um spanische Kultur. In seiner dritten Ausgabe in Ingolstadt setzt das Festival auf Nachhaltigkeit als zentrales Thema seines Programms.

Kooperation mit der KU Eichstätt-Ingolstadt

   

Filmstill Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit

Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit

Do., 15.5.2025, 20 Uhr

Regie: Moritz Riesewieck, Hans Block
Dokumentarfilm
D / USA 2024, 90 Min., ab 12 Jahre

Der Film begleitet Pioniere und erste User einer Technologie, die den Tod obsolet machen wollen. Die Erfinder dieser Dienste lehnen jedoch jede Verantwortung für die tiefgreifenden Folgen ab. Nach der Vorstellung: Diskussion mit Prof. Dr. André Habisch und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Amrei Pauli.

Kulinarische Filmnacht

Audi goes Cinema

Filmstill Filmnacht

Kulinarische Filmnacht

Sa., 24.5.2025, 18:30 Uhr

3 gute Filme und ein leckeres Essen stehen am 24.5.2025 für alle Gourmets und Cineasten im Programmkino bereit. Bei der Kulinarischen Filmnacht wechseln sich Spannung auf der Leinwand und kulinarische Pausen ab. Neben diversen Köstlichkeiten dürfen Sie sich auf diese frisch servierten Highlights freuen. Wir wünschen spannenden Filmgenuss!

Cinema Global

   

Filmstill Ein Tag ohne Frauen

Ein Tag ohne Frauen

Do., 29.5.2025, 20 Uhr

Regie: Hrafnhildur Gunnarsdóttir, Pamela Hogan
Dokumentarfilm
IS / USA 2024, 74 Min., ab 0 Jahre, OmU


Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten, zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.