Sonderprogramm

Sonderprogramm entdecken
Licht und Schatten – Filme zum Tag der seelischen Gesundheit
In der Region Ingolstadt leben viele Menschen, die von psychischen Erkrankungen oder von einer Suchterkrankung betroffen sind. Moderne Behandlungsmethoden und Medikamente helfen, Symptome zu mildern und die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Für viele Betroffene ist der Weg in ein „normales“ Leben jedoch schwer: weil sie nicht so belastbar sind, deshalb nicht arbeiten können und sich sozial zurückziehen. Diesen Menschen Perspektiven zu vermitteln und den Weg zurück in die Gesellschaft zu weisen, ist Aufgabe zahlreicher sozialer Einrichtungen, Behörden, Beratungsstellen und der Selbsthilfegruppen, die sich im „Steuerungsverbund Psychische Gesundheit Ingolstadt“ (SPGI) zusammengeschlossen haben. Schwerpunkte des SPGI sind die Vernetzung und die Gewährleistung der erforderlichen Hilfe. Den Betroffenen eine Stimme geben und für Verständnis im sozialen Miteinander werben – das soll auch diese Filmreihe. Nach den Vorstellungen besteht jeweils die Möglichkeit zu spannenden neuen Erkenntnissen in den Diskussionen mit Fachleuten, Betroffenen und Angehörigen.
Cinema Global
In Kooperation mit Audi Corporate Citizenship zum Thema Pflege und Trauer
Europäischer Kinotag
Kooperation mit Soroptimist International (SI) Club Ingolstadt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Kooperation mit Soroptimist International (SI) Club Ingolstadt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Als „weltweite Stimme für Frauen“ unterstützt und ermutigt der SI Club Frauen und Kinder, ihre Potenziale zu entdecken und gleichberechtigt zu entfalten. Der Erlös geht an Projekte für Frauen und Kinder.





