Sonderprogramm

Vier Personen in einem dunklen Raum sitzen nebeneinander und lachen während einer Veranstaltung.

Sonderprogramm entdecken

Das aktuelle Sonderprogramm mit herausragenden Filmen und Dokumentationen.

Licht und Schatten – Filme zum Tag der seelischen Gesundheit

In der Region Ingolstadt leben viele Menschen, die von psychischen Erkrankungen oder von einer Suchterkrankung betroffen sind. Moderne Behandlungsmethoden und Medikamente helfen, Symptome zu mildern und die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Für viele Betroffene ist der Weg in ein „normales“ Leben jedoch schwer: weil sie nicht so belastbar sind, deshalb nicht arbeiten können und sich sozial zurückziehen. Diesen Menschen Perspektiven zu vermitteln und den Weg zurück in die Gesellschaft zu weisen, ist Aufgabe zahlreicher sozialer Einrichtungen, Behörden, Beratungsstellen und der Selbsthilfegruppen, die sich im „Steuerungsverbund Psychische Gesundheit Ingolstadt“ (SPGI) zusammengeschlossen haben. Schwerpunkte des SPGI sind die Vernetzung und die Gewährleistung der erforderlichen Hilfe. Den Betroffenen eine Stimme geben und für Verständnis im sozialen Miteinander werben – das soll auch diese Filmreihe. Nach den Vorstellungen besteht jeweils die Möglichkeit zu spannenden neuen Erkenntnissen in den Diskussionen mit Fachleuten, Betroffenen und Angehörigen.

Zwischen Marija und Kristina entwickelt sich vorsichtig eine intime Freundschaft.

Toxic

Mi., 15.10.2025, 20 Uhr

Regie: Saulė Bliuvaitė
Mit Ieva Rupeikaitė, Vesta Matulytė u. a.
LT 2024, 99 Min., ab 16 Jahre, OmU

Die jugendliche Marija verbringt den Sommer bei ihrer Großmutter in einem Industriegebiet im Hinterland Litauens. Schon bald schließt sie sich einer kultähnlichen Modeschule an. Essstörungen sind an der Tagesordnung und viele Mädchen geraten in eine sich immer schneller drehende Spirale, in der sie ihre Körper auf extreme Weise missbrauchen.

Sam und Tusker unterwegs in ihrem alten Wohnmobil.

Supernova

Mi., 22.10.2025, 20 Uhr

Regie: Harry Macqueen
Mit Colin Firth, Stanley Tucci u. a.
GB 2020, 95 Min., ab 12 Jahre

Zwanzig Jahre sind Sam und Tusker ein Paar. In ihrem alten Wohnmobil brechen die beiden zu einer Reise durch den idyllischen Lake District auf, Allerdings beginnen unterwegs ihre Vorstellungen von der gemeinsamen Zukunft zu kollidieren, bis zur Sprache kommt, dass bei Tusker eine fortschreitende Demenz diagnostiziert wurde.

Mark mit seiner Freundin beim Essen in einem Schnellrestaurant.

One for the Road

Mi., 29.10.2025, 20 Uhr

Regie: Markus Goller
Mit Frederick Lau, Nora Tschirner u. a.
D 2023, 115 Min., ab 12 Jahre

In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht, nicht zu trinken, ist Mark der ungekrönte König. Sein Leben wechselt zwischen einem fordernden Job und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Führerschein weg, Mark muss sich eingestehen, dass er ein Problem mit Alkohol hat.

Cinema Global

Auf einem Acker werden mit einer Landmaschine Jungpflanzen gesetzt.

Das Kombinat

Do., 23.10.2025, 20 Uhr

Regie: Moritz Springer
D 2023, 90 Min., ab 0 Jahre

Über einen Zeitraum von 9 Jahren begleitet der Dokumentarfilm das Kartoffelkombinat aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Auf dem Weg dorthin tauchen sowohl ganz konkrete gärtnerische als auch persönliche Probleme auf und plötzlich steht das Projekt kurz vor dem Scheitern.

Loading..