Willkommene Auszeit statt Ladeweile: Mit überdachten HPC-Schnellladestationen und einem direkt angeschlossenen Loungebereich mit allerlei Annehmlichkeiten für Fahrer_innen verwandelt der Audi charging hub in Nürnberg und Zürich die Ladedauer in sinnvoll nutzbare Zeit und ein Premium-Erlebnis. Audi Fahrer_innen eines rein elektrischen Audi Fahrzeugs können über die myAudi App ihre Ladestation schon vorab reservieren. Weitere Standorte sind geplant.
Gewinnen Sie einen ersten Eindruck
Ein Audi charging hub besteht als HPC-Schnellladesstandort aus einzelnen Cubes. In Nürnberg werden die Ladepunkte um eine Lounge im ersten Stock ergänzt. An den Ladepunkten können Sie mit bis zu 320 kW Leistung Ihr Elektroauto laden. Das modulare, frei skalierbare Konzept ermöglicht eine individuelle Lösung. Dank des Baukastensystems benötigt der Audi charging hub wenig Platz, kann individuell der Umgebung angepasst werden und ist rückbaubar – kurzum eine massgeschneiderte, barrierefreie Schnellladelösung für urbane Standorte. Audi charging Kund_innen* laden je nach Tarif ab 0,35 Euro pro kWh.
Die Lounge in Nürnberg
Sie gestalten Ihre Zeit selbst während Ihr Elektroauto an der HPC-Schnellladestation auflädt.
Cubes mit 2nd LifeBatteriespeichern
Die Container-Würfel bestehen aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien, die aus demontierten Audi Erprobungsfahrzeugen stammen und als Pufferspeicher für Gleichstrom dienen. Mit diesem Stromspeicher werden lokale Netzkapazitäten weniger stark beansprucht und auf eine aufwendige Infrastruktur mit Hochspannungszuleitung sowie teure Transformatoren wird verzichtet. In Nürnberg ist bspw. für den 2,45 MWh großen Zwischenspeicher und seine sechs Ladepunkte mit jeweils bis zu 320 kW Leistung eine Netz-Anschlussleistung von 200 kW ausreichend. Der Netzanschluss greift auf 100% Grünstrom zurück. Zusätzlich liefern Photovoltaik-Module auf dem Dach selbst erzeugten Strom. Damit basiert der Audi charging hub auf einem nachhaltigen Batteriekonzept, das kurze Standzeiten dank hoher Ladeperformance sicherstellt.
Der Aufbau
Sehen Sie selbst, aus welchen Bestandteilen der Ladestandort Nürnberg besteht.
Wie funktioniert die Reservierung?
Die Reservierungsfunktion steht Audi Kund_innen exklusiv zur Verfügung. Über die myAudi App können Audi Kund_innen auf das Reservierungsportal „Book-n-Park“ zugreifen und einen Ladepunkt reservieren. Der entsprechende Button "Ladepunkt reservieren" wird über die POI (Point of Interest) Standortangabe angezeigt und ist die Basis für den Absprung zum Reservierungsportal „Book-n-Park“. Nutzer_innen können hier einen individuellen Slot auswählen und diesen bei Verfügbarkeit kostenlos buchen. Der Slot umfasst 45 Minuten. Die Reservierung ist für die ersten 15 Minuten gültig - danach wird der Platz wieder freigegeben.
Video Tutorial
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Ladepunkt reservieren.
Der neue Audi charging hub in Zürich
Am 07.11.2022 bekam der Standort Zürich als zweite Destination weltweit einen Audi charging hub. Insgesamt stehen vier überdachte HPC-Ladepunkte (High Power Charging) mit bis zu 320 kW zur Verfügung. Die Speicherkapazität beträgt 1,05 MWh. Der Audi charging hub nutzt zudem 100 Prozent Strom aus nachhaltigen Quellen, die eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach der Ladecubes liefert zusätzliche grüne Energie.
Weitere Standorte
Teilen Sie Ihre Standortempfehlung
Neben der Inbetriebnahme des Audi charging hub in Nürnberg prüfen wir parallel weitere Standorte für zukünftige Audi charging hubs. Wenn Sie weitere potentiell geeignete Standorte kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Dies sind die Anforderungen:
Ja, das Aufladen ist 24 Stunden am Tag möglich.
Ja, die aus dem öffentlichen Netz entnommene Energie und die Photovoltaik-Module auf dem Dach des Audi charging hub liefern 100 % Ökostrom.
Die Reservierungsfunktion steht Audi Kund_innen exklusiv zur Verfügung.
Über die myAudi App können Audi Kund_innen auf das Reservierungsportal „Book-n-Park“ zugreifen und einen Ladepunkt reservieren. Der entsprechende Button "Ladepunkt reservieren" wird über die POI (Point of Interest) Standortangabe angezeigt und ist die Basis für den Absprung zum Reservierungsportal „Book-n-Park“. Nutzer_innen können hier einen individuellen Slot auswählen und diesen bei Verfügbarkeit kostenlos buchen. Der Slot umfasst 45 Minuten. Die Reservierung ist für die ersten 15 Minuten gültig - danach wird der Platz wieder freigegeben.
Der Eingangsbereich mit Sitzgelegenheiten, hochwertigen Verkaufsautomaten und einem Toilettenbereich steht allen Kund_innen offen - unabhängig von der Automarke bzw. dem Ladedienst. Wenn der Ladevorgang startet, wird auf dem Ladesäulendisplay ein Türcode für den Zugang zum öffentlichen Bereich der Lounge angezeigt. Dieser ist insbesondere notwendig, wenn kein Concierge vor Ort ist. Aktuell ist der Audi charging hub in Nürnberg durch einen Concierge von 10 bis 19 Uhr besetzt.
Der große, exklusive Teil der Lounge und die Außenterrasse sind für Audi Kund_innen reserviert.
Während der Pilotphase in Nürnberg kümmert sich ein Concierge zwischen 10 und 19 Uhr um die Wünsche der Besucher_innen. Der exklusive Teil der Lounge kann auch außerhalb der Concierge-Zeiten über einen Türcode betreten werden. Audi Kund_innen erhalten über die POI (Point of Interest) Standortangabe in der myAudi App diese 6-stellige PIN für den Zugang zum exklusiven Lounge-Bereich.
Derzeit ist kein Einsatz eines Concierge für die weiteren Standorte geplant.