Die Geschichte des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt (GKO) ist eng mit Audi verknüpft. Das Engagement des Unternehmens ermöglichte es den Musiker_innen, eine zweite Heimat im Herzen Bayerns zu finden, als das Land im Kaukasus im Bürgerkrieg versank. Seit 1990 entstand eine intensive Partnerschaft und das Georgische Kammerorchester ist heute ein integraler Bestandteil des Ingolstädter Kulturlebens.
Im Juli 2021 trat mit Ariel Zuckermann ein neuer Chefdirigent das Amt an, der das GKO bereits von 2007 bis 2012 maßgeblich künstlerisch geprägt hatte. Die besondere Handschrift des GKO – die Mischung von Erbe und Moderne, Bekanntem und Rarem, sowie sozialer und kultureller Diversität – ist seinerzeit von ihm geprägt worden.
In der Saison 2021/2022 präsentiert das Georgische Kammerorchester Ingolstadt ein besonders vielseitiges und offenes Programm quer durch die verschiedensten Musikkulturen. Die Abonnementkonzerte nehmen das Publikum mit auf eine inspirierende Entdeckungstour. Darüber hinaus stehen wieder Konzerte für Kinder und Jugendliche sowie Familienkonzerte auf dem Programm. Bei den Babykonzerten können Eltern gemeinsam mit ihren Kleinen Klassikluft schnuppern. Nicht fehlen dürfen die traditionellen Auftritte des GKO im Rahmen der Audi Sommerkonzerte und des Audi Weihnachtskonzerts.