Acquire
Januar 2023 | Audi Praxis Seminare
test

Archiv

Jemand zeichnet mit einem Bleistift ein Audi Modell auf einem weißen Blatt

Das Programm

Unten stehend finden Sie das gesamte Programm des Produkthaftungsseminar mit den einzelnen Referent_innen und ihren Vorträgen, sowie dem genauen Zeitplan. Außerdem steht Ihnen das gesamte Programm auch als PDF zur Verfügung. Achtung: Änderungen vorbehalten.

Als Teilnehmer_in profitieren Sie von exklusiven Vorteilen:

  • Zugang zu den Seminarunterlagen
  • Einsicht der Teilnehmer_innenliste
  • Erlebnisfahrt mit ausgewählten Audi Modellen

Als Teilnehmer_in stehen Ihnen die Vortragsdokumente in unserem Downloadbereich zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir lassen Ihnen das Passwort zukommen.

Zu den Referent_innen
Uhrzeit
Referent_in und Thema
Vortragsdokument
ab 15:00 Uhr
M. Schneider / K. Biberger / J. Schuberth:
Herzlich willkommen beim Audi Seminar Team!
 
Uhrzeit
Referent_in und Thema
Vortragsdokument
08:15 Uhr
B. Gerdes:
Begrüßung und Seminareröffnung
 
08:30 – 10:00 Uhr u.
10:30 – 12:00 Uhr
K. Reuther / M. Baumeister
Entwicklung der neueren Rechtsprechung zur Produkthaftung
08:30 – 10:00 Uhr
B. Gerdes / A. Büse:
1x1 der Produkthaftung (insbesondere für Nichtjuristen): Produkthaftungsgesetz
10:30 – 12:00 Uhr
B. Gerdes / A. Büse:
1x1 der Produkthaftung: Die deliktische Haftung des Warenherstellers und seine Pflichtenkreise
13:30 – 15:00 Uhr
J. Büchl:
Praxiserfahrungen zur Funktionalen Sicherheit
13:30 – 15:00 Uhr
E. Wendt / M. Muhr:
1x1 der Produkthaftung: Grundlagen der vertraglichen Haftung / Schuldrechtsreform
15:30 – 17:00 Uhr
Prof. Dr. T. Klindt:
Produktrückrufe und behördliche Handelsverbote nach dem Produktsicherheitsgesetz
15:30 – 17:00 Uhr
S. Ritter
Wie umgehen mit Cyber-Security?
Uhrzeit
Referent_in und Thema
Vortragsdokument
08:30 – 10:00 Uhr
H. Kübler:
Wie können Forschung und Entwicklung dazu beitragen, Produkthaftungsrisiken zu mindern?
08:30 – 10:00 Uhr
Prof. Dr. E. Wagner:
Qualitätssicherungsvereinbarungen
10:30 – 12:00 Uhr
R. Verjans
Der Staatsanwalt steht vor der Tür – was tun?
10:30 – 12:00 Uhr
A. Bodenloher / T. Eberleh:
Risikobewertungen aus technischer Sicht am Beispiel von RAPEX
13:30 – 15:00 Uhr
L. Fior / F. Penazzo
Ducati experience with customer complaints (Vortrag in englischer Sprache)
 
13:30 – 15:00 Uhr
F. Sedlmaier
Produkthaftung beim (Teil-)autonomen Fahren
15:30 – 17:00 Uhr
M. Molitoris:
Praktische Erfahrungen und rechtliche Überlegungen zur Produktbeobachtungspflicht (im Zivil- und Strafrecht)
15:30 – 17:00 Uhr
J. Seeger:
Praktische Herausforderungen in der Produktbeobachtung bei Consumer Products
18:30 – 20:00 Uhr
R. Hornung:
Audi Tradition mit anschließendem Quiz
 
1920x1080_2020-12-08_Schneider_Manuela-03.jpg

Ihre Ansprechpartnerin zu den Audi Praxis Seminaren:

AUDI AG
Zentraler Rechtsservice
Manuela Schneider
85045 Ingolstadt

Tel. +49 (0)841 89-36622
Fax +49 (0)841 89-8436622
E-Mail: manuela1.schneider@audi.de