Weiter geht’s! 2020 feiert eine Erfolgstechnologie von Audi runden Geburtstag: Der quattro-Antrieb wird 40 Jahre alt. Seit der Ur-quattro 1980 auf dem Genfer Automobilsalon debütierte, hat sich das Prinzip der vier angetriebenen Räder zu einer der stärksten Säulen der Marke entwickelt. Bis heute hat Audi knapp 10,5 Millionen Autos mit quattro-Antrieb produziert. Ein eindrucksvoller Erfolg, der aber gewiss keine Endabrechnung sein soll, sondern nur ein Zwischenstand ist, der Ansporn gibt, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Dies gilt insbesondere für eine Zeit, in der sich vieles ändert. Denn die Automobilindustrie befindet sich im Wandel: Wir sind mittendrin – IN BETWEEN – in einer Transformation, die bestimmt wird von der Suche nach neuen Antriebstechnologien und von Digitalisierung.
Wohin die Reise geht, kann noch niemand mit Bestimmtheit sagen. Sicher ist, dass die vergangenen 40 Jahre nur der Anfang einer Entwicklung waren, die Audi mit Vorsprung durch Technik bedeutend geprägt und sich dabei immer wieder neu erfunden hat – ohne jedoch seine Wurzeln und Stärken zu vergessen. Der Allradantrieb quattro ist einer dieser Grundpfeiler, auf dem Audi steht. Daher stärkt ihn die Marke weiter – mit neuen Modellen und neuen Technologien. Es geht also weiter und wir dürfen gespannt sein, womit uns die Faszination quattro in Zukunft begeistern wird. Einen kleinen Eindruck davon geben wir bereits jetzt in unserer neuen Sonderausstellung im Audi museum mobile, die nicht nur einige der wichtigsten Meilensteine aus 40 Jahren quattro zeigt, sondern mit aktuellen Studien einen Ausblick gibt, wie das Prinzip quattro in Zukunft aussehen wird.