Acquire
Audi Jugendchorakademie > Klassiche Musik > Audi Deutschland

Audi Jugendchorakademie

  • 1400x438_AJCA_Elbphilharmonie2-Foto-Zapf.jpg
1400x438_AJCA_Elbphilharmonie2-Foto-Zapf.jpg

Stimmen der Zukunft

Die Audi Jugendchorakademie wurde 2007 durch die AUDI AG ins Leben gerufen. Seitdem steht das ambitionierte Nachwuchsprojekt beispielhaft für Audi ArtExperience und damit für das kulturelle Engagement des Unternehmens.

Seit ihrer Gründung schreibt die Audi Jugendchorakademie Erfolgsgeschichte: Internationale Preise und einhelliges Lob aus der Musik- und Medienwelt zeugen von der Qualität dieses außergewöhnlichen Chores.

Das Projekt bietet rund 70 jungen Sänger_innen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Gesangs- und Chorerfahrung zu sammeln. Jedes Jahr gibt es zwei bis drei musikalische Projekte, die in einem oder mehreren Auftritten ihren krönenden Abschluss finden. Die Vorbereitung auf die jeweiligen Konzerte erfolgt in mehrtägigen Probenphasen und unter professioneller Anleitung. Neben der gemeinsamen chorischen Arbeit steht auch die individuelle stimmliche Weiterbildung im Fokus.

Regional aber auch überregional sorgt der Chor mit seinem Können für Aufsehen – unter anderem bei Auftritten bei den Audi Sommerkonzerten in Ingolstadt, in der Elbphilharmonie, in München oder Berlin. Internationale Konzertreisen haben die jungen Musiker_innen darüber hinaus bereits nach Taiwan, Singapur, New York und in den Vatikan geführt.

Auch im Jahr 2022 begeisterten die Sänger_innen das Publikum ihrer großen Konzertreise. Diese führte sie im Oktober nach Finnland zum Helsinki Baroque Orchestra - bereits zum zweiten Mal, nachdem der Chor dort im April 2019 Bachs „Matthäuspassion“ erfolgreich aufgeführt hatte. Dieses Mal stand die Erstaufführung einer Neubearbeitung der Kantate „Den siste kampen“ („Der letzte Kampf“) des finnischen Komponisten Bernhard Henrik Crusell (1775-1838) auf dem Programm. Aapo Häkkinen, Leiter des Helsinki Baroque Orchestra, hatte das Werk neu editiert. Ein weiteres Projekt der Audi Jugendchorakademie im Herbst war die Aufführung von „Die Schöpfung“ mit dem Haydn Orchester Bozen Trento unter der Leitung von Kent Nagano am 18. und 19. November 2022.

2023 ist die Audi Jugendchorakademie in einigen der berühmtesten Konzerthäusern der Welt zu Gast. In der legendären New Yorker Carnegie Hall feierte das Publikum die Chorsänger_innen im April, so die New York Times, mit „standing ovations“. In Begleitung des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg unter dem Dirigenten Kent Nagano präsentierten Chor und Orchester dort das „Schicksalslied“ von Johannes Brahms, Beethovens 8. Sinfonie sowie in einer Welturaufführung ein Stück für Violoncello, zwei Solostimmen, Jugendchor und Orchester, das Kent Nagano bei dem US-amerikanischen Komponisten Sean Shepherd in Auftrag gegeben hat. „On a Clear Day – An einem klaren Tag“ lautet sein Titel; der Text basiert auf Gedichten der Hamburger Lyrikerin Ulla Hahn und die Aufführung war ein gefeierter Erfolg. Das Programm wurde ebenfalls in der Hamburger Elbphilharmonie sowie im Kulturpalast Dresden aufgeführt.

Seit Anfang 2017 ist der gemeinnützige Verein Jugendchorakademie e.V. Träger der Audi Jugendchorakademie.

Aktuell:
Soul Kitchen im Audi Programmkino
883x496_Soul%20Kitchen%20Copyright%20Pandora%20Film.jpg

Ein besonderes Kinoereignis erwartet Sie am 14. Juni mit "Soul Kitchen" von Regisseur Fatih Akin im Audi Programmkino. Die Geschichte erzählt ein urbanes Märchen über Liebe, Freundschaft, gutes Essen und die Suche nach dem Glück, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor. Vor der Vorstellung findet zusätzlich eine Filmeinführung statt.

© Pandora Film