Stadttheater Ingolstadt > Film & Theater > Audi Deutschland

Stadttheater Ingolstadt

  • 1400x438_Ludwig_Olah.jpg
1400x438_Ludwig_Olah.jpg

Stadttheater Ingolstadt

Die AUDI AG und das Stadttheater Ingolstadt verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Audi ArtExperience ist Spielzeitpartner des Theaters und fördert gezielt Projekte und Programmformate.

Audi ArtExperience integriert und verwirklicht in der Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Ingolstadt ihre Ziele, ein lebenswertes Umfeld zu schaffen, Kreativität und kulturelle Vielfalt zu fördern und damit den gesellschaftlichen Wandel zu begleiten.

Zum Auftakt jeder neuen Saison präsentiert das Stadttheater beim Spielzeitcocktail Ausschnitte und musikalische Nummern aus den kommenden Produktionen. Außerdem findet die alljährliche Verleihung des Rotary-Publikumspreises statt. Zum Abschluss wird im Foyer gefeiert: Die Besucher_innen bringen kulinarische Beiträge und so kommt jedes Jahr das größte Buffet der Stadt zusammen.

„Wie wollen wir leben“ – bei dem Spielzeitmotto 2016/2017 standen die Themen Integration, Toleranz und Gleichheit in der Gesellschaft im Fokus. Das Stadttheater erzählte die bewegende Geschichte des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt, dessen Migration nach Ingolstadt von der AUDI AG mitgetragen wurde. Im selben Jahr startete das interaktive Großprojekt „Kindolstadt“, das die Stadt aus neuer Perspektive vermessen hat. Audi Auszubildende fertigten nach den Ideen der teilnehmenden Kinder das magische Eingangsportal der Kinderstadt – der Stadt der Zukunft.

00:00 | 00:00

In der Theatersaison 2017/18 gestaltete sich das Spielzeitprojekt als „futurologischer Kongress“. Gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt warf Audi ArtExperience einen kreativen, schöpferischen Blick auf die Fortschritte in der technologischen Forschung und eine mögliche Zukunft. Nach diesem furiosen Auftakt wurde das Projekt im folgenden Jahr mit dem „Futorologischen Kongress Vol. 2“ fortgesetzt, rund um das Thema Bildung.

Der Spielplan des Stadttheaters Ingolstadt richtete sich in der Saison 2018/19 ganz nach den gesellschaftlichen Umbrüchen der Jahre 1848, 1918, 1968 und den Träumen der Menschen von damals. Aufhänger und Motto der Spielzeit war die Parole „Phantasie an die Macht“ aus dem Paris der 68er. Das Stadttheater Ingolstadt begleitet somit den gesellschaftlichen Wandel, unter anderem von einer analogen hin zu einer digitalen Welt.

Die Saison 2022/23 des Stadttheater Ingolstadt steht unter dem Motto „Aufbruch“ und wird am 24. September um 19:30 Uhr mit dem Spielzeitcocktail eröffnet. Nachdem das beliebte Event im letzten Jahr ins Digitale verlagert wurde, ist der Spielzeitcocktail wieder zurück – live und wie gewohnt im Großen Haus. Spritzig-witzige und musikalische Kostproben des Ensembles aus dem Bühnenprogramm der kommenden Monate machen neugierig auf das vielfältige Repertoire und Lust auf mehr.

Bildnachweis:

© Ludwig Olah

Aktuell:
Kartenvorverkauf Sommerkonzerte
883x496_ysou_c_PriskaKetterer_Lucerne_Festival.jpg

Ab sofort können Karten für die diesjährigen Audi Sommerkonzerte erworben werden. Das hochkarätige Programm bietet vielversprechenden Musik-Sommer. Zum Eröffnungskonzert begrüßen wir das Youth Symphony Orchestra of Ukraine und Oksana Lyniv.

© Priska Ketterer